Ich besitze das Pedal nun schon seit ein paar Jahren und bin mir immer noch nicht so ganz sicher, wie ich es am Besten einsetzen kann/soll. Diesen Umstand werfe ich allerdings nicht dem Harmonist vor, denn obwohl einige Einstellungen zugegebenermaßen ein bisschen arg künstlich klingen, so unsicher bin ich mir noch, ob das zwingend ein Makel oder vielleicht doch eher ein kreativer Booster ist. Man kann das Pedal durchaus für doppelläufige 80er-Gitarren nutzen, aber natürlich ersetzt es keinen zweiten Gitarristen.
Ich habe bereits wunderbar kreativen Quatsch mit dem Whammyeffekt gemacht, mag das Detuning und arbeite mich aktuell durch die harmonischen Möglichkeiten. Die Bedienung ist zwar durchdacht, aber nur wenig intuitiv - ich benötige immer das Handbuch an meiner Seite. Ist halt so. Aus meiner Sicht experimentiert man mit dem Harmonist nicht mal eben so spontan auf der Bühne und er ist definitiv kein Always-on-Effekt, dafür bietet er aus meiner Sicht allerdings eine unglaubliche kreative Klangtiefe. Ich glaube ich habe in den vergangenen Jahren womöglich erst 15 % der Möglichkeiten ausgeschöpft.
Fazit:
Ein wirklich tolles Pedal, welches entdeckt und erarbeitet werden muss. Hat mich anfangs sehr gestört, jetzt weiß ich es zu schätzen. Ich wollte eigentlich einfach nur einen klassischen, klischeebehafteten 80er-Leadsound - den habe ich auch erhalten, aber eben nicht perfekt und nicht nur.
Wenn man Zeit investieren möchte, halte ich es für ein wirklich gutes und vielschichtiges Pedal mit vielen Möglichkeiten.