Zum Seiteninhalt

Boss SDE-3000 Dual Delay

15 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Boss SDE-3000 Dual Delay
€ 399
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Aa
Das nerdigste Delay ever
A.W. aus K. 06.01.2025
Habe jetzt zum dritten Mal die Bedienungsanleitung durchgearbeitet und fühle mich immer noch nicht wie der Beherrscher der Maschine. Es sind ein paar Konzepte unklar, wobei auch das Manual zu oberflächlich bleibt.

Beispiel Memory-Modus: Wieso kann man zwei Presets zugleich laden? Eigentlich sollte in EINEM Preset doch der gesamte Gerätestatus abgespeichert sein. Wird nicht erläutert.

Beispiel Structure: Wie sind die Ein- und Ausgänge im Parallel-Modus 1 konkret miteinander verbunden? Dazu gibt es nur eine schematische Zeichnung, die den Unterschied zu Parallel-Modus 2 nicht erklären kann.

In beiden Fällen probiere ich im Detail immer noch aus, was sich die Entwickler konkret haben einfallen lassen.

Zum Display kann man als Entschuldigung nur anführen, dass man hier natürlich den Stand der 80er-Jahre nachempfinden wollte. Allerdings hatte das originale SDE3000 (welches ich mein Eigentum zu nennen die Freude hatte) längst nicht diese Menge an Parametern. Und so lernen wir im Jahr 2025 eine Art Klingonisch zu lesen, wenn es um die Einstellungen geht. Warum auch immer (Platzprobleme?) sind die Display-Segmente ohne jeglichen Zwischenraum nebeneinander platziert, so dass es im Play-Modus im Halbdunkeln schon schwierig ist, auf einen Blick einen bestimmten Parameter optisch vom Nachbarn abzugrenzen. Das Original besaß vier deutlich voneinander getrennte Display-Abschnitte.

Die Buttons liefern das gewünschte Nostalgie-Feeling zurück (würde mich kaum wundern, wenn es sogar das identische Baumuster wäre). Die Art der Bedienung mit den Wippen muss man halt mögen. Es gibt eine Beschleunigungs-Funktion für die Werteänderung (die linke Dreiecks-Taste dient sozusagen als Shift), so dass man bei größeren Sprüngen nicht so arg lange warten muss.

Doch alle Mühen werden völlig egalisiert durch den bombastischen Sound. Es klingt am Ausgang genau so spitzenmäßig wie damals, nur jetzt mit weniger Rauschen, und mit 2 Delay-Engines anstatt einer. Ich komme aus dem Grinsen kaum raus.

Dazu habe ich mir den BOSS GA-FC Fußschalter gegönnt, um noch spontaner mit den Effekten arbeiten zu können. Er ist die perfekte Ergänzung zum Delay. Bis ins Kleinste lässt sich konfigurieren, welcher Schalter was bewirken soll. Zusammen mit Buchse 1 kommen wir zusammen (beispielsweise) auf 8 zusätzliche Taster plus 2 Expression-Pedale - lediglich Klingonisch sollte man dafür lernen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
Boss SDE-3000D – Legendärer Rack-Sound im kompakten Pedal
Seni Hoellmann 18.02.2025
Das Boss SDE-3000D Dual Delay ist ein absolutes Highlight für alle, die den legendären Sound des originalen SDE-3000 Rack-Delays lieben. Boss hat es geschafft, zwei dieser ikonischen Einheiten in ein modernes Pedal zu packen, ohne dabei Kompromisse bei Klangqualität oder Flexibilität einzugehen.

Der Sound ist einfach phänomenal – warm, musikalisch und mit genau dem Charakter, den man von den klassischen 80er-Rack-Delays kennt. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, die beiden Delays unabhängig zu steuern und kreativ zu kombinieren, was das Pedal extrem vielseitig macht. Ob breite Stereo-Sounds, rhythmische Pattern oder subtile Ambience – hier ist alles möglich.

Trotz der umfangreichen Möglichkeiten ist die Bedienung intuitiv und gut durchdacht. Dank des großen Displays und der übersichtlichen Regler ist es einfach, Einstellungen schnell vorzunehmen und den perfekten Delay-Sound zu formen. Die Speicherplätze und MIDI-Steuerung machen es zudem absolut bühnentauglich.

Für alle, die den Sound und die Möglichkeiten eines klassischen SDE-3000-Racks in einem kompakten, modernen Format suchen, ist dieses Pedal ein echter Traum. Eine absolute Empfehlung für Gitarristen, die Wert auf erstklassige Delays legen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super Delay mit schnellem Zugriff und guter Übersicht der Parameter
Joesamp 29.09.2024
Der Boss-3000 ist wunderbar für Gitarre und auch Mischpult.
Die wichtigsten Parameter lassen sich schnell und sicher eingeben.
Zudem kann man durch Nutzung von 2 Effekteinheiten neue Delay-Sounds als auch Chorus-Effekte erzeugen. Sehr empfehlenswert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss SDE-3000 Dual Delay