Eigentlich habe ich ja ein Schaller Tremolo mit Hammerschlag-Lackierung und zerbröselndem Schaumstoff innen - aus den 70 er Jahren. Das alte Tremolo ist aber inzwischen so hinfällig und gibt so starke Störgeräusche von sich, daß ich ein neues Tremolo für den Band-Einsatz gesucht habe.
Als Nutzer vieler verschiedener Boss-Effekte bin ich einfach wieder bei Boss gelandet. Die Teile sind zwar nicht ganz billig aber einfach langlebig, auf dem Effektboard gut nebeneinander zu montieren und machen was sie sollen.
Das Tremolo TR2 liefert die Sounds, die ich für unsere Musik brauche (60er und 70er Jahre Rock). Mittels Umschaltung von Dreieck- zu Rechteckmodulation und der Möglichkeit zur heftigen Betonung des Effekts bekommt man auch mehr experimentelle Sounds hin - Stichwort Intro "Won´t Get Fooled Again". Es klingt fast so gut wie das Röhrentremolo in meinem 68 Princeton Reverb. Aber es hat halt nicht jeder Amp ein Tremolo eingebaut.
Fazit: Boss - Effekt, kompakt, zuverlässig, macht was ich brauche.
Nach vielen Jahren des Einsatzes funktioniert das bewertete TR-2 wie am ersten Tag (ich habe mir inzwischen gebrauchte TR-2 mit der alten, durchkontaktierten Platine gekauft). Ich habe inzwischen auch gelernt, die beiden Hüllkurven "Dreieck" und "Rechteck" sinnvoll je nach Stilistik des Musikstücks einzusetzen. Den im Zusammenhang mit älteren BOS TR-2 bekannten leichten Lautstärkeabfall beim Einschalten des Pedals hat das hier bewertete Pedal auch, ich habe mich inzwischen daran gewöhnt.