Ich hatte vorher zwei Jahre lang mit dem FENDER Mustang Micro gespielt, so gut wie jeden Tag, da der "große Amp" sich einfach familiär nicht wirklich nutzen lässt - einfach mangels abgeschotteter Location.
Nachdem ich mit dem Sound nicht mehr konnte (differenzierte Unterschiede Legato/Staccato, hat mir ein Freund und guter Musiker den WAZA empfohlen. Gekauft, gespielt, geliebt und (leider) gehasst...
Wie schon einige andere bewertet haben, bricht die Verbindung vom Sender (Gitarre) zum Headset manchmal ab, oder man bekommt auf Teufel-komm-raus keine Verbindung zum Rechner (Mac) oder dann zum Mobilphone (iPhone oder iPad), um den Sound zu konfigurieren. Gut, mit rumgefummel und ent-koppeln/löschen und neu suchen/koppeln lässt sich das immer lösen - irgendwann mit guten Nerven.
Was mich jetzt persönlich viel extremer stört und mir schon zig mal die Freude am Spielen genommen hat:
eines der Dinger ist plötzlich leer - ohne Vorwarnung, ohne Anzeige - nada... Natürlich vorher noch geschaut und die Anzeigen sind beide gründ. Auf der Handy-App sieht man auch nur den Stand der Headphones und auch nur im Untermenü.
Wo ist das Problem, das ganz präsent oben in der Statusleiste anzuzeigen?
Warum können diese sündhaft teuren Dinger nicht mal das was ein einfaches Billig-Headset für 10 Euro kann: Ladestatus beim Ein- und Ausschalten "sprechen"?
Und im Vergleich frage ich mich, warum mein CARDO-Com-System auf dem Motorrad locker 10-12 Stunden hält, trotz konstanter BT-Wiedergabe von Musik und Anrufen übers Mobilphone und konstanter Ausgabe von Naviationsanweisungen? Wohl gemerkt, mit jederzeit Ansagen des Batteriestatus beim Ein-/Aus Status.
Deshalb der Titel: um 800% besser wie der Fender, aber zuletzt frustbedingt den Positiv Grid bestellt- wir werden berichten...
Update zum 17.07.25:
ich hab die PG Neo vor zwei Monaten bestellt und sie sind vom Sound her nicht viel schlechter als die WAZA. Dann hab ich mich entschieden, die WAZA privat zu verkaufen, aber beim letzen Test, hatte ich erneut die Probleme, dass sich die Verbindung nicht zum MAC, alternativ iPad nicht aufbauen lies und zuletzt, nach einer halben Stunde "rumfummeln" - sprich: alles in der Nähe entkoppeln, den WAZA neu koppeln, usw.
Dann war die Verbindung endlich da und ist nach 2 Minuten wieder abgebrochen. Nichts, was ich guten Gewissens verkaufen könnte.
Ich habe deshalb Thomann um Rücknahme gebeten und hoffe, dass dies problemlos abgewickelt wird.
Vielleicht ein Fehler nur an meinem Produkt, aber im Vergleich mit dem tollen PG für mich nicht (er-)tragbar.