Zum Seiteninhalt

Carl Martin Ottawa

28 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Carl Martin Ottawa
€ 138
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
E
Klingt gut, aber erst mit Unterstützung
Einervoneuch 15.09.2023
Ich benutze das Pedal am Gigboard und nicht an einem herkömmlichen Verstärker.

Am Gigboard lässt sich das Ottawa aber nur dann gut benutzen, wenn man einen Boost (oder EQ oder OD) zuvor hat, womit der Eingabepegel erhöht wird, ansonsten kann man keine vernünftige Wah-Töne aus dem Pedal rausbekommen, wenn man einzelne Saiten bespielt.
Bespiele ich Akkorde ohne Boost zuvor, dann greift der Wah schon.

Zuerst dachte ich, das Pedal wäre defekt, habe ein Ersatzgerät von T bekommen, aber das zweite Exemplar verhält sich genauso wie der Vorgänger.

Deshalb die Abzüge betr. Bedienung und Sound, ansonsten ist es ein tolles AutoWahPedal.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
So wie es sein soll
DonYouAn 01.06.2024
Ich habe den Carl Martin gegen einen Electro Harmonix und EBS in's Rennen geschickt.
Pro:
- Die Sounds lassen sich leicht einstellen
- Es gibt einen LP, BP und HP-Filter Wahlschalter
- Der Sound "vermatscht" nicht wie beim EBS
- Der Sound ist vielfältiger als bei Electro Harmonix
- Der Tone-Regler funktioniert super in Kombi mit den Filtern
- Sehr gut verarbeitet
- Schickes Design

Contra:
- Anschlüsse liegen hinten --> Das ist aber vermutlich nur auf meinem Pedalboard ein Nachteil. Somit irrelvant für die Gesamtbewertung.
- Leichtes Rauschen
- Level (Lautstärke) muss fast voll aufgedreht werden um die selbe Lautstärke wie beim Clean-Signal zu erhalten. Das gilt bei manchen Einstellungen mehr als bei anderen, bewegt sich aber immer am oberen Ende.

Fazit: Ich behalte den Ottawa, da er für meine Zwecke passt und so klingt wie ich mir das vorstelle.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Carl Martin Ottawa