Ich spiele schon immer 2x10er Röhrecomobos und stellte letztlich mein Floorboard um. Dabei wollte ich auch die Nickligkeiten der Röhrenamps endlich beseitige, da sie in einer solchen Umgebung einfach zuviel Klang färbung mit einbringen. Letzlich ist das dann immer eine undefinierte Gemengelage aus Floorboard Amp und Verstärker. Ich bin nicht überzeugt von dn Sounds, die aus dem Board direkt auf den FOH geht, genausowenig von den FrFr Monitoren. Das klingt einfach nur einheitlich synthetisch. Also baute ich mir einen Combo, da so nicht kaufbar selbst. Stereo Enstufe und, natürlich 2x10er, Mon/Stereo betreibar. Meine langjährige Erfahrung war, das leistungsstarke 10er, egal von welchem Hersteller bei den eigentlich gefahrenen Bühnen Lautstärken meißt einen unangenehmen und schwer kontrollierbaren Hochmittenscoop entwickeln. Die weniger leistungsstarken samt und sonders tun das nicht. Und hier passt der 10er Greenbach perfekt. Klingt nicht Retro, aber auch nicht zu modern. Gute Höhentransparenz, prima Mitten. Bass Klasse, ok, Metall usw. ist sicher nicht sein Ding.Einfach ein klasse Allrounder. Zur Einordnung: ich spiele von Heavy Modern Country, Hard Rock, Southern Rock und Rock/Pop Top40 so ziemlich alles. Und die Bühnen sind oft nicht grad klein. Die Techniker staunen meißt, das ich nicht direkt ins Pult gehe. Aber nur so habe ich max Soundkontrolle.