Sound: Das Ding klingt astrein und ist sound-technisch garnicht so eng gesteckt wie man meint. Das einzige was mir fehlt, ist eine PU Kombi mit beiden Humbuckern - dafür würde ich die Steg-Singlecoil Position gerne eintauschen aber man kann nicht alles haben. Für alle, die gerne an den Knöpfen rumdrehen : Der Volume-Pot Regelweg ist absolut traumhaft und mit dem kleinen Finger zu bedienen. Der Tone-Pot tut unaufgeregt seinen Dienst, die Bypass-Stellung auf 10 erfordert zum Verlassen allerdings etwas mehr Kraft.
Verarbeitung: aus meiner Sicht einwandfrei. Natürlich muß man bei dem Kaufpreis die Kirche im Dorf lassen. Meine Erwartungen wurden aber voll erfüllt. Die Decke aus Wölkchen-Ahorn ist wunderschön, aber eben nur ein Furnier.
Setup: dies ist mein einziger Kritikpunkt. Ok, Thomann kann die Dinger bei dem Preis nicht alle auspacken und vor dem Versand optimieren. Mir war klar, daß ich die Halskrümmung nach dem Transport aus Mexiko erst korrigieren musste. Was aber total daneben war, war die Höheneinstellung des FR-Tremolos. Saitenabstand am 17. Bund 4mm statt der im Handbuch empfohlenen 1.2mm. Das lässt sich durch Transport und Klimaschwankung nicht erklären - da wurde in der Fender factory geschlampt, zumal für das richtige Setup auch die Pickups abgesenkt werden mussten. Klar, nicht jeder will die tiefstmögliche Saitenlage, aber es muß sich ja nicht gleich wie ne Wandergitarre aus dem brasilianischen Urwald anfühlen. Sehr schön, daß im beigelegten owner's manual die korrekten Werte angegeben werden. Damit hat man eine Gute Ausgangsbasis das Problem zu beheben.
Fazit: Sehr zu empfehlen, ich würde sie sofort wieder kaufen.