Die Tinwhistle hat einen weniger schrillen Klang gegenüber anderen Whistles, die ich bereits hatte ... sehr angenehm, finde ich! Besonders möchte ich hervorheben, dass die hohe Oktave sehr gut und ohne Verrenkungen (Hilfsgriffe) sauber und klar anspricht! Sehr gut! Die niedrige Oktave ist zwar auch sauber da, aber deutlich leiser, weniger druckvoll und damit eher für leisere Balladen, also nicht für alle Arten irischer Folk-Music geeignet! Dennoch im Gesamtbild eine Whistle, die mir bislang unendlich Spass macht und ich spiele sie deshalb jeden Tag!
Ein Malus leider noch zum Schluß: Die Fertigung bei Clarke schafft es offenbar nicht, das Weißblech zu einem wirklich kreisrunden Flötenkorpus zu rollen. Auch andere Musikerkollegen bestätigen dies bei ihrer eigenen Clarke-Whistles! Auf die fühlbare Stoss- bzw. Fügekante auf der Unterseite könnte ich gerne verzichten, aber trotz Handling-Nachteil dadurch bleibt der Spass mit dieser Clarke-Tinwhistle aufgrund authentisch historischem - also "echtem" Klang! Die immer entscheidende Frage: Würde ich das Teil wieder kaufen? Jaaaaaaa!