Ich bin ein sehr zufriedener Besitzer eines Nord Wave 2. Ich muss zugeben dass die Überschrift der Produktbeschreibung auf der Thomann-Website mich bei der Auswahl etwas verwirrt hat („Geboren für die Bühne“), aber am Ende habe ich keine falsche Entscheidung getroffen. Es ist zwar auch für die Bühne gebohren, ist aber auch ein fantastisches Werkzeug fürs Studio. Doch schauen wir uns zuerst die Nachteile an.
-Die Tasten sind etwas kurz, und für einen virtuosen Pianisten könnte das störend sein. Für mich jedoch überhaupt nicht. Ich habe nie das Gehäuse des Synthesizers berührt, während ich gespielt habe.
-Der Speicherplatz des Synthesizers von 1 GB ist etwas knapp, aber wenn er mit dem Computer verbunden ist, wird die Festplatte des Computers der Speicherplatz des Synthesizers, denn ohne jede Verzögerung lädt er jeden Sound einfach per Mausklick über den Nord Sound Manager.
-Überraschenderweise sind die Wavetables statisch (der einzige Nachteil, der etwas schmerzt).
-Ein LFO pro Layer ist etwas wenig, aber dank der unglaublich guten Integration mit dem Computer lassen sich solche Probleme leicht mit Hilfe einer DAW und MIDI-Kommunikation lösen. (Ich habe über die DAW MIDI-Befehle – quasi als LFO – gesendet, die verschiedene Parameter des Wave 2 beeinflussen.)
Nun zu den Vorteilen (es sei betont, dass es sich um einen rein digitalen Synthesizer handelt):
-Sein Klang ist wunderbar – voll und mit allen Nuancen, die man sich wünscht.
-Die Verarbeitung ist robust und vermittelt das Gefühl, dass er jahrelang problemlos funktionieren wird (wie es bei den Produkten dieser Marke üblich ist).
-Er hat sofort und problemlos mit Windows zusammengearbeitet (er hat sich nicht „elitär“ gegeben und nur mit MAC kooperieren wollen).
-Die Synthesemethoden funktionieren reibungslos.
-Alles liegt vor deinen Fingern ohne Submenus - labyrinthen. Das Sampling funktioniert super einfach mit dem Nord Sample Editor.
-Er ist ein Musikinstrument, das man während des Spielens ständig berühren muss (er ist nicht wie die Synthesizer, bei denen ein Tastendruck komplexe Aktionen auslöst). Man muss „schmutzig werden“, und genau das ist das Schöne daran. Man wird eins mit dem Sound, den man spielt oder kreirt.
-Die Zuweisung von Modulationsrad, Expression-Pedal etc. zu Parametern ist extrem einfach.
-Schließlich ist das Keybed von sehr hoher Qualität, und es macht Spaß, es zu spielen.
Wave 2 ist teuer, das ist wahr, aber die Verarbeitung ist sehr langlebig, der Klang fantastisch, und man gehört zu einer Familie, die einen unterstützt (ständig veröffentlicht NORD neue Sounds oder updates, die sich, wie gesagt, ganz einfach über den Nord Sound Manager laden lassen).
Dies ist ein Synthesizer, der gekommen ist, um zu bleiben.