Bei der Verkabelung meines Floorboards ist bei fast jeder Probe (1x wöchentlich) so, daß ich die Strippen erst ein bisschen hin und herdrehen muss, weil ich sonst ein leichtes Brummen auf dem Board habe. Scheint so, daß sich die Kontakte erst ein bisschen freireiben müssen. Meine Patchkabel mit den Original Neutrik machen das nie... und die sind schon fast 20 Jahre im Einsatz Werde sie wohl bald austauschen. Die REAN-Stecker sind kein ebenbürtiger Ersatz für die Original-Neutrik. Dass das Gehäuse aus viel Plastikanteil besteht, stört mich ja nicht unbedingt, weil auf dem Floorboard keine mechanische Beanspruchung besteht, aber das Kontaktproblem hat mich doch etwas überrascht. Es ist nix gravierendes und mag auch, wenn man das Kabel jedesmal neu steckt, nie in Erscheinung treten, aber bei Festverkabelung in einem Proberaum ohne Zentralheizung gibt es besseres.