Zum Seiteninhalt

High End Instrumenten-Kabel

  • Länge: 300 cm
  • Klinke/Klinke
  • vergoldete Neutrik Stecker
  • sehr geringe Kapazität
  • CGK 175
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit September 2007
  • Artikelnummer 137282
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Länge 3,00 m
  • Von Stecker Klinke 6,3mm TS male
  • Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male
€ 22,40
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Ein wahrer Verkaufsschlager

Ein einfaches, schlichtes Design, eine hochwertige Übertragung und eine hohe Flexibilität machen Cordials CSI-175-Intrumentenkabel aus. Neben einem schwarzen, robusten Mantel aus PVC verfügen die CSI-175-Kabel über einen besonders großen Leiterquerschnitt für eine hohe Leitfähigkeit. Dank hervorragenden Kapazitäts- und Widerstandswerten und außerdem umschlossen von einer effektiven Schirmung, gewährleisten die CSI-175-Instrumentenkabel eine glasklare, verlustfreie Signalübertragung, die bereits unzählige User überzeugt hat. Unterschiedliche Steckerkonstruktionen der Top-Marke Neutrik runden das Angebot ab.

Instrumentenkabel auf CGK-175-Basis

Das Instrumentenkabel CSI 3 PP-175 basiert auf der hochwertigen Meterware CGK 175, die durch ihren großen Leiterquerschnitt von 0,75mm² (AWG 19) überzeugt. Der Leiterquerschnitt ergibt sich aus 42 feinen, hochreinen Kupferlitzen (Ø0,15mm) in koaxialer Aderanordnung. Die Kapazität (Leiter/Leiter) liegt bei 88pF/m, der Leiterwiderstand bei 25.5Ohm/km. Für eine störungsfreie und ungetrübte Signalübertragung wird eine doppelte Schirmung, bestehend aus einem Geflecht aus blanken Cu-Drähten auf leitendem Kunststoff, eingesetzt. Außerdem ist das CSI 3 PP-175 mit zwei geraden Neutrik-Klinkensteckern mit Goldkontakten zum Schutz vor Korrosion ausgestattet.

Qualität ohne Kompromisse

Instrumentenkabel ist nicht gleich Instrumentenkabel: Das ist eine Tatsache, um die man einfach nicht herumkommt. Neben der Länge gibt es Unterschiede in der Leitfähigkeit, der Qualität der Schirmung, der Strapazierfähigkeit sowie den Steckern. Instrumentalisten, deren Wahl auf das CSI 3 PP-175 gefallen ist, sind dahingehend jedenfalls auf der sicheren Seite: Mit einem extra großen Leiterquerschnitt, einer effektiven Schirmung und ausgestattet mit zuverlässigen High-End-Neutrik-Steckern, ist eine hochwertige Signalübertragung garantiert. Der schwarze, robuste PVC-Mantel bietet außerdem ein erstklassiges Handling.

Über Cordial

Cordial ist eine Fachfirma mit Stammsitz in Deutschland, die immer wieder ihre hohe Kompetenz im Bereich der Kabel unter Beweis stellt. Egal, ob es um vorgefertigte Instrumentenkabel, DMX-Kabel für Lichtanlagen, Multicores für die PA oder Meterware für individuelle Studios geht: Cordial hat es im Angebot und stellt an sich selbst hohe Ansprüche, um die hohe Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte gewährleisten zu können. Dabei bieten sie mit den Serien "Elements", „Essentials“, „Select“ und „Peak“ ihre Kabel in unterschiedlichen Preis- und Ausstattungsklassen an, die so auch alle Anforderungen erfüllen können. Eine weitere Reihe sind die „Ceon“-Kabel, die speziell auf die Anforderungen des DJ-Bereichs ausgelegt sind und sich durch kräftige Farben abheben.

An E-Instrumenten der Hit

Seien es E-Gitarren oder E-Bässe, das Instrumentenkabel CSI 3 PP-175 von Cordial überträgt die Signale von einem E-Instrument kommend in höchster Qualität und frei von elektromagnetischen Störungen zum entsprechenden Gegenstück wie einem Verstärker oder Pedal. Die Neutrik-Klinkenstecker mit ihrer bewährten Zugentlastung sorgen außerdem im Ernstfall dafür, dass die mechanischen Schwachstellen – die Lötverbindungen – nicht zum Ausfall des Instruments führen, womit der durchaus vorkommende Tritt auf das Kabel also verziehen wird. Trotz dieser Robustheit bietet es anwendungsgerecht eine außerordentliche Flexibilität für eine gute Performance des Instrumentalisten. Auf diese Weise steht einem ausfallsicheren Auftritt und einer langen Haltbarkeit nichts entgegen.

379 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Verarbeitung

133 Rezensionen

J
Ausgezeichnete Qualität zu einem erschwinglichen Preis
Joszef 10.08.2021
Ich brauchte ein neues Kabel für meine Gibson Les Paul zu meinem Marshall JCM 800 Rig. Das Kabel funktioniert perfekt und sieht und fühlt sich von guter Qualität. Es ist ziemlich einfach, aber robust für den Preis, den ich bezahlt habe. In Zukunft werde ich diese Marke wieder kaufen. Ich habe ein anderes Kabel, das zweieinhalb Mal so viel kostet, und ich höre keinen Unterschied zwischen dem teuren Kabel und diesem Cordial-Kabel. Da ich nur zu Hause spiele, brauche ich keine sehr langen Kabel. Das bedeutet weniger Kabelchaos überall. Es ist nur 300 cm lang. Ich habe nur ein Overdrive-Pedal zwischen mir und dem Verstärker. Dieses Kabel stört überhaupt nicht. Alles ist völlig ruhig und dann kommt der Sturm, wenn ich durch meinen Marshall spiele, der Feuer spuckt! Ich kann dieses Kabel nur empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Robustes, sehr gut verarbeitetes Kabel
Jörg075 07.07.2015
Irgendwann hatte ich auf billige Kabel keine Lust mehr. Andauernd geht eins von ihnen kaputt, man muss immer genügend Ersatz mitschleppen, lötet ständig neue Stecker an und merkt oft nicht, wie viel Sound sie einem u.U. klauen.

Dennoch will ich keine 80,00 oder 100,00 EUR für ein Kabel ausgeben. Das ist m.E. auch überhaupt nicht erforderlich. Gute Qualität hat dennoch ihren Preis. Bei diesen Cordial-Kabeln stimmt m.E. alles: sie sind richtig gut verarbeitet, haben robuste Stecker, klingen so wie man es erwartet und sind nocht bezahlbar. Und sie sind trotz reichlich dimensionierter Drähte und stabiler Hülle sehr flexibel. Das finde ich für den Betrieb an Gitarre und Bass durchaus wichtig. Für mich sind diese Kabel derzeit die erste Wahl. Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Robust, nur etwas fester
Nicolas582 15.10.2025
Gute Qualität auch mit den Neutriksteckern, allerdings ist das CGK 175 Kabel merklich steifer als die günstigeren CIK 122, wobei es bei diesem 3m Kabel nicht so störend ist wie bei einem älteren 6m Kabel, vielleicht hat Cordial sie auch etwas überarbeitet in den letzten Jahren.
Dadurch natürlich robust und sicher auch bessere Soundqualität, aber wenn ein Gitarrenkabel zu störrisch ist, dann stört es mehr als dass es nutzt - in diesem Fall für die 3m ist es in Ordnung, mein älteres 6m Kabel ist leider etwas zu störrisch nach meinem Empfinden. Am besten selbst überzeugen...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Cordial CSI 3 PP-175
Auer 07.02.2020
Es entspricht tatsächlich der Wahrheit. Ich hielt kabelklang bisher immer für Humbug. In der Heimkinowelt empfinde ich es tatsächlich so und war fest davon überzeugt.

Ich habe mir ein etwas teureres Gitarrenkabel gekauft um live zu spielen und damit sicher zu gehen zu können, das nicht gleich der stecker oder das Kabel an sich kaputt geht sobald es etwas unsanfter behandelt wird.

Tia es hält und die Gitarre klingt tatsächlich, deutlich hörbar, besser.

Ich kanns nur empfehlen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden