Normalerweise spiele ich 3.0 Rohr-Blätter auf einem Otto Link Tone Edge 7, die ich mit dem Reed Geek bei Bedarf ein klein wenig herunter arbeite. Weder mit dem 2.5 noch dem 2.0 Venn konnte ich leider etwas anfangen.
Das 2.5 dürfte real eher ein 3.0, sein. In der Ansprache gerade im unteren Register ist es schlecht. Es fehlt einfach die Sensibilität. Es möchte irgendwie angeschoben werden. Ab der Mitte nach oben ist die Ansprache recht gut, im Altissimo so gar sehr gut. Die Vorstellungen an den Sound sind natürlich sehr individuell. Ich konnte nichts berauschendes entdecken. Der Klang ist insgesamt stumpf und nach meinem Empfinden charakterlos und obertonarm. Mit dem 2.5 ist mein Yamaha YTS-82ZA nicht richtig "free-blowing", wie ich das sonst so liebe. Da das Blatt sehr dünn und mir persönlich etwas zu stark ist, schneidet es durch die Vibration ein wenig in die Unterlippe. Das ist natürlich ein No-Go.
Das 2.0 ist mir zu leicht. Es klingt furchtbar "quäkig" und auch mit ihm muss man um die tiefen Töne betteln.
Am Ende wird jede/r für sich testen und entscheiden müssen, ob so ein Plastikblättchen für sie oder ihn das richtige ist. Mein Bedarf für Exkurse in die Welt der Synthetikblätter ist vorerst gedeckt.