Ich mag kleine Pedalboards, die mich ein bisschen zwingen, die Flut von möglichen Effekten wieder etwas einzuschränken und auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Das XPND 1 ist dafür perfekt geeignet, weil ich dennoch die Möglichkeit habe, das ein oder andere Pedal zusätzlich anzubringen, ohne gleich wieder das ganze Board umzubauen.
Im Paket befinden sich Einzelteile, die man noch zusammenbauen muss, was aber schnell erledigt ist. Mir sind 2 Sachen aufgefallen:
1. das XPND hat zusammengeschoben eine „Nutzbreite“ von 32 cm. Die angegebenen 35cm kann man nicht vollständig nutzen, weil 3cm zum ausziehbaren Teil mit einem Höhenunterschied gehören. Das mag lächerlich erscheinen, aber ich fand bei so wenig Platz jeden cm wichtig, weil ich das Board nicht gleich wieder zu Beginn „vergrößern“ wollte. (Was aber übrigens stufenlos möglich ist.)
2. Netzteil - das ist etwas kritischer - man kann das Netzteil auf der Unterseite mit Klett befestigen, das ist grundsätzlich gut. Es ist aber nicht viel Platz in der Höhe vorhanden. Ich nutze ein 5-Fach Netzteil mit 2cm Höhe, das passt gerade so drunter, wenn man das Board hinten noch etwas erhöht (über Einstellgewinde möglich). 3cm würden nicht mehr passen. Das kann schnell ärgerlich werden, weil man dann das Netzteil oben befestigen müsste und viel Platz verliert.
Bei mir passt das zum Glück alles, deswegen vergebe ich für ein tolles Pedalboard die volle Punktzahl.