Zum Seiteninhalt

Harley Benton Gurt für Konzertgitarren

257 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

37 Rezensionen

Harley Benton Classic Guitar Soundhole Strap
€ 6,40
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
c
Zweckdienlich
crocodile_gandhi 29.01.2011
Sicher kann man nicht den Tragekomfort eines Polstergurtes aus Schlangenleder erwarten. Ich habe mir den Strap gekauft, um in der Fußgängerzone für meine Konzertgitarre und mich nicht immer wieder auf Sitzplatzsuche gehen zu müssen. Es spielt sich einfach besser, wenn man tragetechinsch etwas unterstützt wird. Und genau so sollte man es sehen. Man darf, wie gesagt keine Wunder erwarten und für Konzertdistanzen ist das Ding auch nicht ausgelegt (es sein denn man ist Thaimassagen-Stammkunde), aber es erfüllt seinen Zweck so gut es eben kann.
Verarbeitung
Tragekomfort
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Für den Preis schon okay
Niels_Bohng 16.07.2018
Der Gurt wirkt nicht besonders wertig. Der Haken ist etwas eng, was bei manchen Instrumenten zum Problem werden könnte. Mit meinen Baritonukulelen und meiner Harley Benton Tenorgitarre klappt es allerdings ganz gut.
Ich hab mir den Gurt gekauft ohne groß zu überlegen. Schön ist er nicht. Besonders bequem ist er auch nicht. Ich würde ihn wohl nicht noch einmal kaufen. Stattdessen werde ich mir in Zukunft mit einem Plastikhaken oder einer Eigenkonstruktion mit Teilen aus dem Baumarkt und einem Standardgitarrengurt behelfen.
Aber als schnelle Lösung von der Stange geht der Gurt schon klar für den Preis.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
auch sehr gut geeignet für Ukulelen
Flying.Bassmann 01.04.2015
ich verwende den zierlichen Halter für eine Tenorukulele, ein Gurt wäre da viel zu wuchtig. Diesen Job verrichtet der Halter hervorragen, allerdings habe ich den Haken, der ins Schalloch eingehängt wird, vor dem ersten Gebrauch innen erst nochmal entgratet; das war mir im Auslieferungszustand doch zu unsicher.
Verarbeitung
Tragekomfort
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
..."für mal" isses o.k.!
Anonym 19.01.2016
Wenn man einen Liederabend im Stehen spielen will ist es nicht zu empfehlen! Der Tragekomfort ist ausreichend, aber nicht prickelnd.
Außerdem ist die Klemme nicht für jede Deckentiefe geeignet - ich habe am Hartplastik ein bisschen nachfeilen müssen.
Da ich es nur für Liedbegleitung im Gottesdienst nutze genügt es: schwarz fällt nicht weiter auf, ich lasse es direkt an der Gitarre dran (da ist das "tight fit" mal ein Vorteil und nach 3 Minuten hab ich's wieder vom Hals.

Also:
Nix für Dauerbetrieb, aber eine günstige und flexible Alternative für "Zwischendurch-mal-Umhänger"!
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gitarrengurt
Jens-M. 17.05.2021
Er ist okay, aber der Haken könnte etwas flexibler sein.
Bei einer zu dicken Decke, lässt er sich nicht einhaken.
Er passt also nicht für alle Akustkgitarren.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Weihnachtssingen
Hartix 08.02.2021
Ich habe mit dem "Gürtchen" an der Gitarre ganz wunderbar draußen vor den Fenstern des Seniorenheims meiner Schwiegermutter Advents- und Weihnachtslieder gesungen.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Manchmal unerlässlich
salieri 03.12.2009
Ich habe mir den Gurt für die Yamaha Gitarlele gekauft. Die ist so klein und unhandlich, dass sie nicht auf dem Bein aufliegen kann. Außerdem hat sie keinen Gurtknopf. Ich brauchte also einen Gurt, den man ins Schallloch einhängen kann. Bei Thomann gibt es nur den von Harley Benton. Der ist für den Preis in Ordnung. Er ist bequem und bietet ausreichend Verstellmöglichkeit. Er kann aber auch die Gitarre zerkratzen da der "Einhänger" scharfkantig ist und aus einem harten Kunststoff gefertigt. Ich habe mir etwas Stoff drübergeklebt - so geht es besser.
Verarbeitung
Tragekomfort
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
billig!
Merlino 09.08.2010
das ding sieht billig aus, ist billig und tut seinen job - wer keinen anspruch auf formvollendung aber funktionalität hat: take it!
Verarbeitung
Tragekomfort
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Praktisch
Christoph051 09.09.2012
Einfach einhängen un umhängen. In 5 Sekunden erledigt. Einziger Nachteil: Wenn man selbst groß und die Gitarre z.B. eine Riesendreadnaught ist trägt man sie etwas hoch, und am Schall-Loch kann es durch die Halteklammer zu Kratzern oder "Eindrücken" ins Holz kommen; eher für Lagerfeuergitarren und Arbeitstiere als teure Schätzchen gedacht.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Einfaches Prinzip, Gurt könnte weicher sein
LeoGuitar 29.04.2011
Einfach von unten ins Schalloch einhängen, Länge ganz easy einstellen und fertig. Super Idee für Gitarren ohne Gurtpins (soll es ja geben..), einziges Manko ist der Tragekomfort, auf Dauer wird es echt unangenehm weil der Gurt etwas kratzt und ziemlich hart ist. Insgesamt aber gut!
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Gurt für Konzertgitarren