Nachdem ich bereits einen gebrauchten DiMarzio Area T Neck DP 417 (Black) erwerben konnte und vom Klang sofort begeistert war, habe ich mir für meine Squier 40th Anniversary Telecaster (Vintage-Blond, satiniert) umgehend die passenden DiMarzio Area T Neck DP 417 (Chrome) und DiMarzio Area T Bridge DP 418 Pickups bei Thomann bestellt. Die Lieferung erfolgte wie gewohnt schnell und reibungslos.
Mein Ziel war es, eine Telecaster zu schaffen, die über den typischen Standard-Twang hinausgeht und einen etwas "fetteren" Klangcharakter bietet, da ich für traditionelle Twang-Sounds bereits andere Gitarren besitze.
Ich habe zunächst verschiedene Verdrahtungsmöglichkeiten ausprobiert, um ein Gefühl für den Bridge-Pickup zu bekommen. Mit den ursprünglichen 250k Potis war der Sound des Bridge-Pickups für meine Ohren perfekt. Er lieferte den gewünschten volleren Klang, ohne dabei an Definition zu verlieren. Allerdings klang der Neck-Pickup mit dieser Konfiguration etwas zu dunkel.
Daher habe ich mich für eine Standard-Telecaster-Verdrahtung mit 3-Wege-Schalter (Bridge / Beide / Neck) entschieden und die Potis auf 500k umgerüstet. Um die Höhen beim Reduzieren der Lautstärke zu erhalten, habe ich das Volume-Poti mit einem Treble-Bleed-Circuit versehen. Für das Tone-Poti kam ein Greasebucket-Circuit zum Einsatz, der verhindert, dass der Sound beim Herunterregeln dumpf und matschig wird.
Durch diese Anpassungen hat der Neck-Pickup nun einen wunderschönen, offenen und brillanten Klang erhalten. Um den Bridge-Pickup wieder auf mein bevorzugtes 250k-Klangverhalten zu bringen, habe ich einen zusätzlichen Widerstand parallel gelötet, sodass der Bridge-Pickup nun tatsächlich einen "250k Poti" sieht. Ein großer Vorteil dieser DiMarzio Area T Pickups ist jedoch, dass sie auch in einer reinen Standard-Verdrahtung bereits ein hervorragendes Set bilden und viele Gitarristen glücklich machen werden.
Insgesamt bin ich absolut begeistert: Diese beiden DiMarzio Pickups haben aus meiner Squier Telecaster ein unglaublich vielseitiges Instrument gemacht. Sie deckt im Clean-Bereich viele musikalische Facetten ab und liefert auch im verzerrten Bereich einen fantastischen Sound. Es ist erstaunlich, wie nah ich an einen Malcolm Young Sound herankomme – und das mit einer Telecaster! Absolute Empfehlung für alle, die ihrer Telecaster mehr Vielseitigkeit und einen kräftigeren Sound verleihen möchten.