Zum Seiteninhalt

Grundrahmen

  • für Modular-System A100
  • Höhe 6 HE
  • nutzbare Breite: 84 TE
  • mit PSU3 Netzteil (+12 V / 2000 mA, -12 V / 1200 mA, +5 V / 4000 mA, 100 - 230 V)
  • Erhältlich seit Februar 2016
  • Artikelnummer 378670
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • System Eurorack
  • Breite 2 x 84 TE / HP
  • Höhe 6 HE
  • Netzteil Ja
  • Format Rack
  • Netzteil-Spezifikationen +12V/2000 mA, -12V/1200mA, +5V/4000mA
€ 598
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

18 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Features

Verarbeitung

12 Rezensionen

s
Nichts fürs Auge aber pragmatisch
sonusX 13.02.2021
Wie von Doepfer zu erwarten, ist das Gehäuse robust und funktional. Ästheten müssen sich mit dem typischen Laborgeräte-Charme abfinden, denn wer seine Eurorackmodule in die 19"-Studioumgebung einbinden möchte, der hat wenig bis keine Alternativen, wenn man nicht selbst basteln will. Insofern macht die Box, was sie soll, die Platine bietet ausreichend Sockets und Leistung für 2 x 84 TEs. Eine schwarz lackierte Variante wäre von Doepfer ein nettes Entgegenkommen für all jene, die der Auffassung sind, dass das Auge mithört.
Features
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein Klassiker mit keinen Tücken
Mannakn 25.06.2018
Das ist das älteste und warscheinlich meistverkaufte Eurorack Gehäuse von Doepfer. Die Spannungsversorgung ist Top, das Gehäuse selber nicht. Ich habe jedes meiner 3 Gehäuse zerlegt um
A. die Stanzbrüche de Seitenteile uberzulackieren
B. Das Gehäuse zerlegt um mit Moosgummipads das Klapper der Gehäusebleche abzustellen. Das kann im Studio nämlich ganz blöd werden.

Ansonsten: Alles gut.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Sehr stabil mit scharfen Kanten
synthlove 22.02.2018
Alle meine Eurorack-Module sind hier verbaut und ich bin sehr zufrieden. Das Case ist sehr stabil hat allerdings sehr scharfe Kanten. Hier sollte man aufpassen. :)
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Über jeden Zweifel erhaben...
Anonym 11.06.2014
Sicherlich gibt es Low-Cost Cases... Zum Bespiel das Doepfer A-100LC6. Aber mal ehrlich: Das A-100P6 Case ist neben dem neuen A-100PB Case das einzige was wirklich sexy ist! Das ist Liebe zum Detail! Die gute Verarbeitung, sowie die solide Haptik lassen mich wissen, dass es ein Low-Cost Case nur in der Theorie "getan" hätte. Allein der hochwertige Schalter auf der Rückseite und - ja es gibt sie noch, die Kaltgerätestecker - zeugen von Qualität. - Hat das Low-Cost Ding auch. Aber alles eben nicht so schön. Das Vertrauen in das Case war von der ersten Minute an da.

Deshalb mein Fazit: Aber sicher lohnt sich der höhere Preis! :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden