Der Hersteller DrumCraft bietet eine breite Auswahl erschwinglicher und solide verarbeiteter Concert Toms, die speziell auf die Ansprüche von Orchestermusikern zugeschnitten sind. Die hier angebotene Einzeltrommel ist eine Ausführung aus Birkenholz und bietet den typischen, fokussierten und durchsetzungsfähigen Klang von Concert Toms ohne Resonanzfell. Mit einer Größe von 18“x16“ ist das Hängetom eine gute Wahl zum Erweitern des ebenfalls erhältlichen Vierersets mit Trommeln in den Größen 10“x09“, 12“x10“, 14“x12“ und 16“x14“. Je nach Konfiguration ist dazu auch die Standtom-Version des 18“x16“-Toms eine sinnvolle Option. Alternativ lassen sich komplett eigene Sets aus Einzeltrommeln zwischen 08“ und 24“ aufbauen.
DrumCraft bietet Concert Toms sowohl in reiner Birkenbauweise als auch als Hybrid aus Walnuss und Ahorn an. Die Birkenmodelle sind traditionell ohne Resonanzfell konstruiert und kommen daher ohne Spannböckchen an der Unterseite aus. Ihre 5,8 Millimeter starken Kessel sind aus sieben Lagen gefertigt und bewegen sich für Concert Toms in einem mittleren Bereich. Auf der Innen- und Außenseite der Kessel sorgen jeweils zwei dickere Lagen (1,8mm) für Stabilität und klangliche Fülle. Die innere Schicht besteht dagegen aus drei etwas dünneren Lagen (2,2mm). Dies ermöglicht insbesondere bei sanfterem Spiel eine gute Ansprache. In Kombination entsteht ein resonanter und gut kontrollierbarer Ton. Alle Kessel verfügen über eine klassische 45°-Kesselgratung. Die Hängetoms sind mit einem dreifach geflanschten Stahlspannreifen ausgestattet, während die Standtoms ab 18“ mit Holzspannreifen kommen.
Die Concert Toms von DrumCraft sind auf die Bedürfnisse von Musikern und Ensembles im Orchesterumfeld zugeschnitten, die Wert auf eine zuverlässige Verarbeitung bei zugleich moderatem Preis legen. Auch für Bildungseinrichtungen wie Musikschulen bietet die Serie eine interessante Option. Eine Integration der Concert Toms in ein Drumset ist zwar ungewöhnlich aber durchaus möglich. Neben der handwerklichen Qualität achtet DrumCraft traditionell auf eine stimmige Optik – so auch hier: Die matt lackierten Birkenkessel im natürlichen Satin-Finish harmonieren mit der verchromten Hardware und verleihen den Instrumenten einen klassisch-zeitlosen Charakter, der mühelos in höheren Preisklassen bestehen könnte.
Das deutsche Unternehmen DrumCraft besteht seit 2009 und ist nach mehrjähriger Pause mit neuem Sortiment und exklusiver Verfügbarkeit über Thomann zurückgekehrt. Typisch für den Hersteller ist nach wie vor die Kombination aus überschaubaren Preisen, guter Verarbeitung und toller Optik. Der Produktkatalog enthält sowohl komplette Drumsets als auch Einzelinstrumente wie Snaredrums oder Concert-Toms, die beim Design durchweg Wert auf das gewisse Etwas legen. Weiterhin hat der Hersteller Schlagzeug-Hardware und einiges an Zubehör im Programm. In den höheren Serien darf man Oberklasse-Qualität erwarten.
DrumCraft bietet für seine Concert Toms eine breite Auswahl an Einzeltrommeln in verschiedenen Größen zwischen 8“ und 24“, die sich frei miteinander kombinieren lassen. Die kleineren Ausführungen zwischen 8“ und 18“ sind als Hängetoms mit fester Tom-Halterung verfügbar, während die großen Modelle zwischen 18“ und 24“ als Standtoms mit drei Standbeinen erhältlich sind. Für die Hängetoms führt der Hersteller passende Doppel-Tomständer, die in Ausführungen für verschiedene Einstellhöhen erhältlich sind. Eine Grundlage zum Aufbau eigener Zusammenstellungen bietet das vom Hersteller angebotene Viererset, das neben den Einzeltrommeln zwei passende Stative enthält.