Da ich meine Firebird (zwar ein Bausatz, aber geniale Gitarre) etwas "Hot Rod -en" wollte, hatte ich mir neben den Johnny Winter Signature-Pickups auch Duesenbergs Short Tremola bestellt, da ich diese sehr interessant fand. Ich liebe ja den Look der Maestro Vibrola, aber diese ist leider etwas zu lang, daher dachte ich erst darüber nach mir ein Bigsby B5 (mit Adapter und Spoiler) drauf zu setzen, doch dann habe ich dieses geniale Vibrato entdeckt, welches sogar einen eigenen - wenn auch etwas eigenwilligen - Adapter hat.
Die zwei Punkte, welche schlussendlich mich zu Kauf überzeugten:
1. Der Saitenwechsel ist durch die Löcher um LICHTJAHRE angenehmer und schneller, als bei den Standart-Pins (auch mit Spoiler)
2. Die Tatsache, dass man den Arm in Länge und Winkel nach belieben einstellen kann, ermöglicht einem auch eine viel angenehmeres Spiel.
Davon abgesehen finde ich das Design auch ein wenig cooler, als die Bigsby Flattop-Modelle und preislich liegt man immer noch deutlich unter den guten Bigsbys. Alles in allem hat dieser wunderbare Jammerhaken meine Firebird um Welten verbessert und wird sich bei mir auch auf einigen anderen Gitarren wiederfinden. Kann jedem Tremolobegeisterten den Kauf nur ans Herz legen.
Hoffe meine Bewertung war hilfreich.