Zum Seiteninhalt

Tremolosystem für Gitarren mit Stop Tail Piece

  • Montage an den Bolzen des Stop Tailpieces
  • kein Bohren oder Fräsen notwendig - einfach in den beiden vorhandenen Gewindehülsen festschrauben
  • Bolzenabstand Mitte zu Mitte: 81,5 mm
  • Finish: Gold
  • inkl. 4 Montageschrauben - 2x metrisch / 2x Zoll
  • Erhältlich seit Mai 2022
  • Artikelnummer 541572
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 118
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

11 Kundenbewertungen

5 / 5

Verarbeitung

10 Rezensionen

N
Prima Tremolo für Les-Paul
Narres 01.09.2022
Ich verwende den Tremollo Steg in einer DIY Gitarre. Klappt prima.
An und für sich ist er aber auch gedacht, um Stege einer Les-Paul (Abstand Bolzen ist entscheidend) durch eine Tremolo zu ersetzen. Idealerweise in Kombination mit einer Rollerbridge. Das Ganze geht dann ohne Umbaumaßnahmen und bohren. So lässt sich eine Gitarre ohne Tremolo einfach durch eine mit Tremolo ändern.
Das Tremolo selber ist ziemlich wertig verarbeitet. Ist halt Göldo (bzw Düsenberg).
Der Unterschied zu einem LT1 ist der Hebel. Bei einem LT1 ist der gerade mit Griff. Beim LT2 ist der mit etwas mehr "Style". Das muss natürlich zur Optik der Gitarre passen.
Neben dem LT2 in Gold habe ich auch noch ein LT1 (gold) und ein LT2 (Nickel) im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Preislich finde ich die Lösung gut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FF
Endlich Tremolo
Fabiano Fantastico 06.11.2022
Habe ganz lange gezaudert, ob ich mir das Exemplar zulegen soll, weil mein Bolzenabstand eigentlich 82 mm sind. Das Produkt ist explizit nur für den Bolzenabstand 81,5 ausgelegt, aber mit Hoffnung auf etwas Spiel habe ich es mal versucht und es hat geklappt.

Funktioniert natürlich auch einwandfrei und sieht super aus.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Les Paul mit Tremolo, und das in Gold
giovanni_giorgio 27.07.2024
Ich habe eine Gibson SG und eine günstige, goldene LP Kopie von SX und somit keine Gitarre mit Tremolo/Vibrato-System. Daher habe ich mich entschlossen (nach einem Hinweis in einem Forum), die SX mit diesem Göldo LT2 Stop Tailpiece nachzurüsten. Und, es funktioniert perfekt. Der Einbau dauerte 10 min inkl. Saitenwechsel; das System klingt super und ist sehr stimmstabil. Man darf sich allerdings keine Divebombs, o.Ä. Effekte erwarten, sondern eher subtile vibrierende Effekte, ähnlich einem Bigsby.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Schönes Upgrade
Jörn5364 14.04.2025
leicht zu montieren und sehr stimmstabil. Sehr zu empfehlen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden