Zum Seiteninhalt

Dunlop Celluloid Shell medium

67 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

31 Rezensionen

Dunlop Celluloid Shell medium
€ 7
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
My favorite
M-bird 20.08.2012
Die Plektren nutzen sich schon schnell ab, aber ich liebe die Spieldynamik! Eine sehr gekonnte Mischung aus weich und doch hart. Von leichtem Strumming bis hin zu Lead alles möglich. Die Flexibilität hängt stark davon ab, wie fest man das Plektrum hält.
Ich spiele eine Strat mit 10er Saitensatz. Auf Akustikgitarren mag ich die Plektren allerdings nicht mehr so.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Sammelrezension Celluloid Picks Dunlop, Fender, D‘Andrea
niehauko 07.02.2025
Ich benutze seit langer Zeit eigentlich Fender Medium Celluloids und habe in den letzten Jahren (wie andere auch) bemerkt, dass sie sich verändert haben. Internet-Folklore gibt’s genügend in den einschlägigen Foren: Die früheren Picks riechen nach Kampfer, die neuen nicht, die früheren sind glatt, die neueren matt/rauh, die früheren sind dicker als die neuen usw.
Ich wollte es also genauer wissen und habe gegeneinander antreten lassen:

Dunlop Medium
Fender Medium
D’Andrea Medium
D‘Andrea Medium-Heavy
D‘addario Medium (aus einem Variety Pack)

Tatsächlich sind ALLE Plektren vergleichbar und unterscheiden sich kaum: Sie sind alle matt und kommen mir zwar nicht dünner als früher vor, aber irgendwie biegsamer, nicht so steif (alte Fender und Dunlop Mediums als Vergleichspicks herangezogen). Grip daher etwas besser als früher, Anschlagsgefühl und -klackern aber für mich persönlich schlechter, weniger definiert. Das Muster ist übrigens auch anders als früher, irgendwie grober, aber das ist reine Optik. Und ja, manche riechen nach Kampfer, andere nicht, mit der restlichen Qualität steht das aber nicht im Zusammenhang.

Am schlechtesten schnitten die D‘Andrea Medium Picks ab: Die verbiegen sich dauerhaft schon nach den ersten Anschlägen. Medium-Heavy hier, wenn dann.

Zwischen Dunlop und Fender übrigens null Unterschied. Wie jemand anders hier schon geschrieben hat, ist da nur das Logo anders – und der Preis, denn Fender ist deutlich günstiger! D‘addario Mediums gibt‘s hier bei Thomann nur im Variety Pack, soweit ich gesehen hab, aber auch die sind Dunlop und Fender vergleichbar.

Für mich desillusionierend, weil eigentlich kein Pick richtig überzeugt. Ich bin jetzt bei Dunlop Delrin 500 Medium in rosa gelandet, denen fehlt zwar das Celluloid-typische „Klackern“, aber beim E-Gitarrenspiel höre das eh nur ich selber, über den Amp kommt das quasi nicht rüber, aber diese Picks fühlen sich m.E. ähnlich an wie die früheren Celluloids, und Delrin ist deutlich haltbarer. Hoffe, das hilft auch anderen weiter, die noch die alten Celluloids kennen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Passt
BikerBlues 03.07.2018
... zumindest meiner Spielweise entsprechend bis zu 10-12 h (3-4 Gigs)
Blues-Hardrock. Kein rutschen zw. den Fingern ,wenn die bedruckte Seite zum Finger und nicht Daumen gerichtet ist (habe eher kl.Hände). Auch bleibt alles trocken. Für mich ein perfektes und lebendiges Spielgefühl und ein gefühlter Ton...
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Für mich die Besten!!! Die letzen aus Celluloid!!!
Klaus566 25.07.2012
Nachdem Fender auf deren Plektrenpackungen nur noch draufschreibt, dass sie aus Celluloid sind aber die Dinger nun aus Plastik aus China kommen (Frechheit!) sind die Dunlops die letzten mir bekannten aus Celluloid. Für mich der beste Klang! Und ich habe nach dem Wechsel von Fender von Celluloid auf Plastik alles ausprobiert (Hab 30 Jahre Blues und Rock mit Fender 346ern gespielt)! Es gibt welche, die länger halten aber klanglich schlagen diese alle! Probiert es aus! Kein Klack, Klack vom Plastik, sondern Ton!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Toller Sound, gutes Feeling
FolkJack 14.11.2010
Ich habe eigentlich immer gerne die Dunlop Nylons gespielt, ich finde den Sound wirklich klasse auf Westerngitarren. Bei schnelleren Flatpickruns war das Material aber zu "wabbelig". 1mm Picks sind soundmäßig auf Western nicht mein Ding. Ich spiele sie nur auf E-Gitarren.
Nach einigen Testreihen, mit diversen Materialen, muss ich sagen, das gute alte Celluloid klingt wirklich gut, erhält die silbrigen Obertöne beim Anschlag und ist auch in "Medium" steif genug um schnelle Anschläge präzise auf die Saite zu übertragen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Wie erwartet
BRAUNI68 22.08.2020
Diese Plektren nehme ich sehr gerne. Sie liegen gut in den Fingern.
Leider gehen sie immer ein bischen schneller kaputt wie andere.
Aber das hängt unter Umständen auch mit meinem härteren Anschlagen zusammen. Ich werde Sie auf jeden Fall wieder kaufen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 13.03.2017
Die Plektren liegen gut in der Hand und in der Version/Dicke "M" sind sie ideal für Westerngitarren.

Allerdings würde ich sie nicht für weiße Pickguards auf E-Gitarren empfehlen, da sie auf weiß deutlich abfärben.

Auf meiner Epiphone Les Paul haben sie deutliche Spuren hinterlassen. Daher 1 Stern Abzug...
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gutes Standardplektrum für Akustikgitarre
Benebu 04.08.2018
In der Stärke Medium für die Akustikgitarre absolut gut zum Strumming geeignet. Für die E-Gitarre bevorzuge ich stärkere und kleinere Plektren, aber auf der Akustik sehr zu empfehlen. Der Grip ist in Ordnung, wer jedoch schwitzige Finger hat wird sich mehr Grip wünschen. Alles in Allem top.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Spielt sich gut aber der Grip fehlt
Patrick001 15.10.2012
Das Plektrum lässt sich gut spielen , aber wenn die Finger feucht werden war es das mit dem Grip....
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Sehr gut
FredH 19.04.2017
Sehr griffig und gut. Hätte das Plektrum beidseitigen Aufdruck, würde es noch weniger in den Fingern rutschen. Bei längerem Spiel, insbesondere auf der Bühne mit viel Wärme kann es aber passieren das man doch mal schwitzige Finger bekommt und dann das Plektrum rutscht. Mit meine Lieblingsplektren. Das Ansprechverhalten ist sehr gut. Keine Kanten und Graten. Sehr angenehm in den Fingern.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Celluloid Shell medium