Zum Seiteninhalt

EarthQuaker Devices Dispatch Master V3

4.9 von 5 Sternen aus 48 Kundenbewertungen

Effektpedal für E-Gitarre

  • Delay / Reverb
  • bis zu 1,5 Sekunden Delay-Time
  • Reverb und Delay gemeinsam oder separat benutzbar
  • geräuschlose relaisbasierte Soft-Touch Schaltung
  • Regler für Time, Repeats, Reverb, Mix
  • Bypass Fußschalter - Flexi-Switch Fußschalter funktioniert als Latching und Momentary Schalter
  • Status LED
  • Metallgehäuse
  • True Bypass
  • Eingang: 6,3 mm Mono-Klinke

Ausgang: 6,3 mm Mono-Klinke

  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm (Minuspol innen)
  • Stromversorgung via 9 V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromverbrauch: 78 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 128 x 66 x 57 mm
  • handmade in USA
  • Erhältlich seit Januar 2019
  • Artikelnummer 456535
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Analog Nein
  • Batteriebetrieb Nein
  • Inkl. Netzteil Nein
  • Ein- & Ausgangs Konfiguration Mono Eingang / Mono Ausgang
  • Delayzeit 1,5 s
  • Tap-Funktion Ja
€ 245
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Reverb-Delay-Kombination

Der EarthQuaker Devices Dispatch Master V3 des amerikanischen Boutique-Pedal-Herstellers gehört mittlerweile zu den Klassikern der Pedalwelt. Das Pedal findet sich auf den Boards der hochkarätigsten Gitarristen der Musikwelt, da es das, was es macht, simpel und grandios umsetzt! Die Verbindung aus einem Reverb und einem Hifi-Delay findet sich in einem kompakten Gehäuse mit nur vier Reglern. Man kann sich zwischen einfachen Slapback-Delays mit einem subtilen Reverb bis zum Ambient-Sound-Scaping schnell seinen passenden Sound erstellen – und das bei einer mehr als überzeugenden Klangqualität an Bass, Gitarre und Synthesizern.

EarthQuaker Devices Dispatch Master V3

Drei Modi und vier Regler!

Das Pedal hat drei unterschiedliche Operationsmodi – Reverb, Delay sowie beide in Kombination. Man erreicht die unterschiedlichen Modi dadurch, dass man entweder Repeats oder Reverb herunterdreht oder beide nach Wunsch miteinander mixt. Je nach Setting haben die restlichen Regler unterschiedliche Funktionen. Wenn man nur den Reverb verwendet, erhält man einen Reverb-Mix-Regler, und der Reverb-Regler wird verwendet, um die Länge des Halleffekts zu bestimmen, und Time ändert seine klangliche Charakteristik. Die Regelmöglichkeiten des Delays sind im Kombi-Modus sowie im Delay-Only-Mode identisch: Mix steuert, wie viel vom Delay im Signal vorhanden ist, Repeats stellt ein, wie viele Wiederholungen man hat, und Time die Länge des Delays. Der Reverb-Regler wird im Kombi-Modus zum Reverb-Mix und andere Einstellmöglichkeiten für ihn sind nicht mehr zugänglich.

EarthQuaker Devices Dispatch Master V3, Detail

Einfach und simpel zu bedienen

Ein klar klingendes Hifi-Delay findet in unterschiedlichsten musikalischen Settings Anwendung, sei es nun als Ambient-Delay oder als Unterstützungskraft bei singenden Gitarrensoli – man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und das mit einem einfach zugänglichen Konzept, das flexibel anzupassen ist. Beim EarthQuaker Devices Dispatch Master V3 ist natürlich ein Vorteil, dass ein gut klingendes Reverb mit an Bord ist, wodurch man sich zum einen ein zusätzliches Pedal spart und mit nur einem Knopfdruck beide Effekte gleichzeitig aktivieren kann. Falls man mal kein Delay braucht, hat man im Handumdrehen einen gut klingenden Halleffekt parat. Wenn man auf der Suche nach einem Time-Based-Pedal ist, das ohne große Einarbeitungszeit sowie endlos wirkende Menüs auskommt und mit einer herausragenden Klangqualität überzeugt, kann man mit dieser Kombination alles finden, was man braucht.

EarthQuaker Devices Dispatch Master V3, Logo auf der Rückseite

Über EarthQuaker

EarthQuaker Devices wurde 2004 von Musiker Jamie Stillman gegründet, der zuvor langjährige Erfahrung als Betreiber eines Plattenlabels für Metal-, Punk- und Shoegaze-Bands sammelte und ständig mit Musik und Sounds zu tun hatte. Heute zählen seine innovativen Pedal-Designs zu den gefragtesten im Boutique-Bereich und sprechen eine breite Musiker-Community an. Stillman leitet mittlerweile ein großes Team, das in den USA gemeinsam mit ihm den stetig wachsenden Katalog an Effektpedalen entwickelt und fertigt. Künstler wie Paul Simon, Coldplay, Tom Bukovac, Idles und The Black Keys setzen auf EarthQuaker Devices.

Eine kleine Geheimwaffe!

Der EarthQuaker Devices Dispatch Master V3 ist neben seinen klanglichen Eigenschaften an die Bedürfnisse moderner Musiker angepasst. Er hat eine geräuschlose, relaisbasierte Soft-Touch-Schaltung und ist True-Bypass, damit er bei Nichtverwendung den originalen Sound nicht klanglich färbt. Gerade im Live-Betrieb und im (Home-)Studio ist das Pedal eine Geheimwaffe, da es nach einer kurzen Einarbeitungszeit blitzschnell angepasst werden kann, um den gewünschten Sound zu erhalten. In der Pedalboard-Signalkette sollten Reverbs sowie Delays am Ende positioniert werden, um einen möglichst klaren und gefühlt natürlichen Sound zu erhalten. Das Pedal ist mit jedem gängigen Pedalboard-Netzteil verwendbar bei einer Spannung von 78mA an 9V DC.

48 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

31 Rezensionen

s
Toller und einfach zu bedienender Delay
sanlight 15.10.2019
Außer dass sich die Positionen der Knöpfe im Vergleich zu den Vorgängern umgestellt haben, bin ich nicht sicher ob sich da was groß geändert hat. An dem großartigen Delay-Sound hat sich allerdings wenig geändert, und das ist gut so! Warme und weiche Delay landschaften, die niemals aufdringlich werden. Daher lässt sich der Sound auch nie ganz Wet fahren.

Das einfache Bedienkonzept ist einfach klasse. Das Pedal ist ein Kombo aus Reverb und Delay. Während der Reverb eher einer Hall-Reverb entspricht, ähnelt der Delay eher einem Tape-Delay mit degradierender Brillianz bei jedem Repeat. Damit ist der Charakter des Pedals fest vorgegeben.

Die 4 Knöpfe für beiden Effekten erlauben nur die Einstellung der wichtigsten Parametern (Mix, Reverb, Time, Repeats). Für mich persönlich ist das ein Vorteil, da ich nicht "gezwungen" werde ewig mit Knöpfenschrauben zu beschäftigen, sondern mit Musikmachen.

Auch wenn die Effekte einzeln nutzbar sind
, entfaltet das Pedal seine Stärke erst beim Zusammenspiel. Das Pedal ist insgesamt darauf ausgerichtet Ambient-Sounds zu generieren. Dabei gehen der Reverb und das Delay Hand-in-Hand und sind perfekt auf einander abgestimmt.

Das Zusammenspiel geht so gut, dass ich mich tatsächlich frage warum nicht alle Delays einen Reverb mit am Board haben (und umgekehrt), denn nur so lässt sich das Echo/Hall-Effekt vollausreizen.

Weltklasse!!!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

KF
EQD - Dispatch Master
Kevin F 24.09.2020
Die Bedienung ist selbsterklärend - plug & play - daher 5/5.

Sehr cool finde ich die Idee, einen Hall in ein Delay zu integrieren, dazu noch eins auf einem sehr hohen Niveau. Diese Möglichkeit die Klangfarbe des Halls über die übrigen Regler zu beeinflussen, wenn das Delay "deaktiviert" ist, ist sehr innovativ und bietet mehr Vielfalt. - Daher auch unter den Features 5/5

Der Sound gefällt mir ebenfalls sehr gut. Das Delay klingt erstklassig, erinnert mich an ein Tape Delay.
Einen Punkt ziehe ich für den Hall ab. Dieser klingt für einen Digitalhall wirklich sehr gut, es fehlt ihm aber etwas an Charakter! Bitte seht das als "Meckern auf ganz hohem Niveau". Im Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Konzept des Pedals relativiert sich das Ganze.
Wer aber wirklich höchste (!) Ansprüche an einen Hall hat, sollte ggf. auf ein externes zusätzliches Gerät zurückgreifen. Hier trotzdem starke 4/5, die eher als 4,5/5 zu sehen sind.

Zur Verarbeitung muss ich sagen: Das erste Gerät wurde leider defekt geliefert. Danke an dieser Stelle an Thomann für Euren Service, den ich so an anderer Stelle selten erlebt habe.
Die Verarbeitung ist aus meiner Sicht dennoch 1. Klasse, auch im High-End-Bereich können immer wieder Defekte auftauchen - also Schwamm drüber. Handmade in Ohio, da darf auch mal ein Fehler passieren, wenn der Rest der Abwicklung tadellos verläuft wie hier.

Empfehlen würde ich das Pedal Musikern, die in Richtung Psychedelic-, Noise-, Stoner-, Blues- und Retro-Rock gehen und sich dabei nicht in zu viel Technik verzetteln wollen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Das Pedal das immer gut klingt
Deine Mudda! 11.07.2022
Ich habe mir ein kleines Zweitboard mit 4 minimalistischen Effekten zusammengestellt damit ich wieder mehr Musik mache und weniger Knöpfe drehe. Als Delay-Reverb-Kombi ist mir dieses Teil hier aufgefallen und ich liebe es! Du könntest ein Kind an den Reglern drehen lassen und die Einstellung wird in jedem Fall immer gut klingen. Ein höchst musikalisches Pedal mit verhältnismäßig dunklem Delay-Charakter, der eben genau zu dieser Musikalität beiträgt. Kein Schnapper aber jeden Euro wert, echt ein Traum.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Lieblingsdelay
Christian291 27.10.2019
Ich besitze schon längere Zeit die erste Version dieses Delays und bin absolut begeistert. Jetzt musste ich mir die dritte Überarbeitung dieses Delays mal gönnen. Was hat sich geändert? Das Gehäuse ist etwas größer, das Layout der Potis hat sich geändert, die Klinkenbuchsen sind jetzt an der Kopfseite und der wichtigste Punkt, der Taster wurde gegen einen mit Hold-Funktion und einem weicheren Druckpunkt getauscht. Der Sound ist identlich zu der ersten Version und einfach traumhaft! Klasse Reverb und Delay auf einem so kleinen Raum kombiniert spart einfach extrem viel Platz auf dem Pedalboard.
Die Verarbeitung ist klasse, das Design sehr gut, ein rundum gelungenes Pedal!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden