Zum Seiteninhalt

Engl E600 Ironball Combo

8 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Engl E600 Ironball Combo
€ 1.035
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
JD
Begeisterung pur
Jan DROP in 01.06.2018
Ich war auf der Suche nach einem Allrounder für Wohnzimmer, Proberaum und Bühne und bin mit dem Engl E600 Ironball Combo fündig geworden. Im direkten Vergleich mit dem Hughes&Kettner TubeMeister 36 Combo zeigte der Ironball seine Vorzüge relativ schnell: Er überträgt jeden Ton brilliant und unverwaschen (verzeiht damit allerdings auch absolut nichts), schafft clean und böse gleichermaßen satt und voluminös (auch in den Abstufungen 1 Watt und 5 Watt) und kann in der Bedienung nicht einfacher sein.
Einziger Nachteil ist die Handhabung der Anschlüsse, bzw. Regler auf der Rückseite. Da sie nach unten zeigen, ist alles etwas fummeliger als beim TubeMeister. Allerdings sind Beschädigungen mit dieser Lösung wohl eher ausgeschlossen und das Metallgitter vor dem Lautsprecher ist in genau dieser Hinsicht wohl auch unschlagbar.

Fazit: Ganz klare Kaufempfehlung! Wer einen Alleskönner ohne Abstriche will, gönnt sich diesen tollen Verstärker.
Gespielt wird mein Engl übrigens mit einer PRS SE Santana.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Für Metal fantastisch!
equest 03.05.2025
Der High Gain Sound ist fantastisch. Clean und Crunch Sounds werden auch in einigen Rezensionen gelobt, die stinken aber meiner Meinung nach leider ab … sind jedoch als Pedalplattform sehr gut geeignet. Crunchsound mit Klonclone z. B. ist dann mega. Nur meine Meinung. Vergleiche zum Beispiel mit AC 15 oder Princeton Reverb, die haben da von Haus aus deutlich (!) mehr Life & Charakter. High Gain mit dem eingebauten Booster haut mich dafür von den Socken und klingt in meinen Ohren besser als mit ausgeschaltetem Booster und Pedal davor, habe einige durchprobiert, Tube Screamer, Rat, Blues Driver etc. - braucht man an dem Combo nicht. Da kommt der Heavy Metal einfach so tight raus. Das eingebaute Reverb ist ganz ok und ein super Feature, wenn man kein Pedalboard mitschleppen möchte. Brauche ich aber in der Regel wegen eines Delays sowieso, und Reverb-Pedale sind halt vielseitiger und klingen auch deutlich besser. EQ-Sektion und Tonabstimmung sind imo so gut, dass ich keinen externen EQ im Effektloop bräuchte. Das wäre bei meinem Marshall unvorstellbar. Insgesamt bin ich mit dem Amp sehr zufrieden, und ich finde auch dass der verbaute Speaker sehr gut dazu passt. Die Kohle für einen Mesa kann man sich sparen und bekommt sogar noch Qualität made in Germany. Bei der Bedienung gibt’s Abzug, z. B. Reverbmix auf der Rückseite. Das ist einfach nur fummelig. Sehr praktisches Feature, mit dem man nicht so rechnet, ist der per separatem Schalter zuschaltbare Volume Boost (auch wenn man den Pegel nicht selbst einstellen kann). Leider wird kein Fußschalter mitgeliefert, das finde ich ein bisschen arm. Insgesamt aber wirklich ein top Amp, mit dem man dank des eingebauten Attenuators auch zu Hause spielen kann ohne die Fenster zu sprengen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Engl E600 Ironball Combo