Diese Gitarre ist einfach erste Sahne! Kein Wunder, da steckt ja auch Gibson-Technik drin - Burstbucker 2 und 3 sowie die Verschaltung und Verkabelung. Und hat man erst einmal herausgefunden, dass man mit dem Volumeregler ganz präzise arbeiten kann, dann geht die Sonne auf! Diese Epiphone steht der großen Schwester aus den USA um nichts nach. Klar, unter Studio-/Laborbedingungen kann man auch das Gras wachsen hören, aber der Unterschied ist marginal. Sobald eine Band live mit im Boot ist, ist sie eine "echte Gibson Les Paul". Und man braucht auch keine Angst haben, dass der Hals zu dick ist. Nein, ist er nicht, er lässt sich genauso komfortabel spielen wie die Slim Taper.
Verarbeitung? Super!
Mechaniken? Halten die Stimmung außerordentlich gut!
Die Regler? Ja, wirken nicht billig und sind sogar etwas schwergängig.
PU-Switch? Hat mal ein wenig gekratzt, das ist jetzt aber weg.
Saiten? Da sind echte Gibson drauf - wirklich gut!
Gewicht? Auch super ... 4,1 kg ... Leistet Euch einen bequemen Gurt!
Kopflastig? Neeee ....
Das Finish? Satin, würde ich sagen. Gefällt mir sehr gut, ist aber Geschmacksache.
Koffer? Ja, der ist ausreichend stabil - außen braun und innen rosa. Wenn er geschlossen ist, sieht man das ja nicht. ;-)
Einstellung ab Werk? Gut spielbar, ehrlich.
Hab ich was vergessen? Ah ja, macht unheimlich viel Spaß! :-)
Ich bin jedenfalls zufrieden - merkt man's? :-)
Besorgt Euch schnell eine, denn dies ist eine limitierte Edition.