Zum Seiteninhalt

Epiphone EB-0 E-Bass rot

98 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

34 Rezensionen

Epiphone EB-0 CH
€ 257
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
S
Erstklassiger Shortscale als Modding-Basis
SynthNerd 05.09.2020
Nachdem das erste Exemplar wohl durch die Quality-Control gerutscht ist habe ich dan Thomann ein einwandfreies zweites Exemplar erhalten.

Ich spiele für gewöhnlich Longscale von Warwick, aber wollte was kleines für die Couch zu Hause und als modding-Basis. Da ich SG- fan bin hab ich mich für den EBO entschieden.

Erfreulicherweise ist er nicht so Kopflastig wie ich befürchtet habe, und lässt sich im Stehen und speziell im Sitzen erstklassig spielen. Einziges Manko bei der Bespielbarkeit ist dass der Abnehmer von der Position eher Slap-Unfreundlich ist da er genau dort sitzt wo man gerne mit den Fingern einhakt.

Der Hals ist superleicht bespielbar, habe meinen etwas angeschliffen da ich polierte Hälse nicht so toll finde.

Mechaniken tun was sie sollen, einziges Hardwareteil welches ich mit Sicherheit noch tauschen werde ist die Bridge.

Vom Klang her würde ich sagen klingt er wie ein Subwoofer, Kritik am Abnehmer wie ich sie vielfach im Vorfeld gelesen habe kann ich nicht nachvollziehen, für mich klingt das einwandfrei. Auch das er keine Höhen hat kann ich nicht nachvollziehen, mir ist allerdings aufgefallen dass da schon eine Bassvorstufe notwendig ist um in gut klingen zu lassen. Einfach mal ins Mischpult oder in die Soundkarte reicht nicht aus.

Ich spiel meinen über einen Trace Elliot V-Type Preamp (FenderBassman Clone) und kann mich weder über fehlende Brillianz noch dumpfen klang beschweren. Ein aktiver Ibanez den ich in jede Soundkarte stecken kann ist er aber definitiv nicht.

Da ich meinen in erster Linie als modding-Basis gekauft habe, habe ich ihm noch einen Quarterpounder P-Bass pickup spendiert für die Bridge-Position, eine Serial/Parallel-Schaltung der beiden Pickups eingebaut, ein Toggle-Switch zur Abnehmerwahl, ein schaltbares passives Distortion mit zwei Schottky-Dioden und ein Rail/Daumenstützen zwischen den beiden Abnehmern.

Für mich ein absolutes Top-Instrument mit viel potential zum Experimentieren superleichter Bespielbarkeit und erstklassigem Sound.

Klare Kaufempfehlung.
Features
Verarbeitung
Sound
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DZ
Love from first note
Das Zibldan 06.09.2025
My first Bass was Jolana Diamant, short scaled made in Czechoslovakia. And then after decades of years and dosens of long scaled P-Basses and JBs I was still missing that meaty deep sound and vibration of strings on short scale neck.
And then I've got back pain because of long playing standing, and leg pain after long playing sitting with heavy Instrument on.
Now I didn't just want small bass, I needed it!
I tried Höfner Shorty, and, frankly saying, was not admired. Mustang-like Basses - well, I already got some JB and P-Basses with same Pickups. And than I remembered, that I once tried Epiphone EB-3 and saw the short scaled and smaller version - and here we are!
It came surprisingly (especially after experience with Höfner) well serviced and fully ready for playing. I only needed some lemon oil for dry fretboard and string conditioner - however, my fingers still get dirty after practice. If it will continue, I'd probably change the strings, despite the fact I like how they sound and feel. As I understand, it can be D'daddario or Ernie Ball.
Some say, that for "real original sound" you shall use flatwounds - that's doubtful, because this big Vintage Humbucker - it makes all the sound, muddy and a bit distorted when you turn Tone button down.That's why you need regular strings here to add some brightness as Contrabalance. And Flatwounds are good on Precision or Vintage Jazz Bass.
By the way, strings were definitely not shorts, they look like normal cut long scales, and also have not those red stripes as seen on Item Fotos. Logo is also absent on trass rod cover plate, it is empty - and actually I like it more than with this big E on Item Foto.
Otherwise it is normal bass, now one of my favourites. I even ordered original Epiphone Case to store it - together they look really fabulous!
Grooves 🤘
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WT
Bequemster Bass mit Qualität zum TOP Preis !
Wilhelm T. 24.08.2010
Ja der Epi EB 0 - das ist ein richtig schöner Wohlfühl-Bass !! Das liegt eben daran, daß er nicht nur diesen kurzen Hals hat, sondern auch daß er sich wie eine Gitarre spielen lässt. Ideal für Musiker, die Grundsounds spielen und nicht Powerdruck machen. Denn der Epi ist kein Soli-Bass sonern ein Background-Bass. Der Humbucker des Epihone hat gewaltigen Druck und bringt aber nur mässige Höhen. Die Originalsaiten klingen brilliant, bei Wechsel auf geschliffene Saiten ist er dann doch etwas abbelich.

Das liegt halt an der kurzen Mensur. Alles in Allem: Ein sehr gut verarbeiter Bass, der sofort "anschmiegsam" wirkt und durch die typisch schöne Verarbeitung von Epiphone überzeugt.

Einziger Nachteil : Wenig Höhen, weiche Saiten, aber Konstruktionsbedingt. War beim Gibson EB genau so !!!
Features
Verarbeitung
Sound
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Für mich perfekt !
Karl-Heinz163 06.05.2022
Den EB-0 wollte ich schon immer haben, aber die oft nicht so guten Bewertungen haben mich immer davon abgehalten. Nun habe ich mich doch getraut und bin begeistert. Möglicherweise ist die Qualität in den letzten Jahren deutlich besser geworden, oder ich habe einfach Glück gehabt. Mein Exemplar ist jedenfalls sehr gut verarbeitet und die Optik ist der Hammer.
Klar, SG-typisch ist er kopflastig. Das wusste ich vorher und stört mich nicht. Einen zweiten Pickup brauch ich auch nicht. Sound und Ausstattung sind so, wie ich das haben wollte. Deshalb gebe ich überall 5 Sterne.
Eine kleine Kritik habe ich trotzdem. Die Tonregelung zeigt kaum Wirkung. Naja, das kann man aber auch am Amp einstellen.
Die originalen Saiten habe ich durch Fender Shortscale 40/60/75/95 ersetzt. Bilde mir ein, die klingen etwas klarer.
Zu guter Letzt hab ich meinem EB-0 noch einen schicken Ledergurt spendiert, was die Kopflastigkeit etwas erträglicher macht.
Dieser Bass ist sicher nix für Jedermann. Wer aber klassische Instrumente und Classic/Blues Rock mag, wird bestimmt, wie ich, seine Freude am EB-0 haben.
Cream und Free lassen grüßen !
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Eine Nette Bass Gitarre zum üben und für kleinere Konzerte
Daina 05.05.2010
Die Epiphone Eb-0 ist eine schöne Bass gitarre mit schönem Klang wenn man diese Bassgitarre erstmal in Grif bekommt denn diese Bass Gitarre ist ein echtes Monster sie hat einen Hamma sound Ist sehr gut Verarbeitet und die features sind zufrieden Stellend. Was mich nur immer beim üben stört ist das sie ein wenig schlecht auf dem Bein sitzt aber das macht der klang wieder wett. Es ist eine echt Hübsche Gitarre die mir sehr viel Spaß bereitet.
Features
Verarbeitung
Sound
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Epiphone EB-0 E-Bass rot