Schon auf den ersten Blick überzeugt die Gitarre mit ihrem schlanken, superleichten Design – ein echtes Plus, besonders wenn man, wie ich, schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Der Klang mit den originalen Gibson-Pickups war solide, aber da ich gerne noch mehr Charakter und Kraft im Ton habe, habe ich sie durch handgewickelte Dommenget-Tonabnehmer ersetzt. Das Ergebnis? Ein wunderschöner Vintage-Sound mit ordentlich Druck!
Natürlich gibt es auch Alternativen wie die Tonabnehmer von Harry Häussler, die gerade für Korina-Holz eine etwas hellere und kraftvollere Klangfarbe bieten – Geschmackssache! Aber eines ist sicher: Der neue Sound übertrifft die ursprünglichen Gibson-Pickups bei Weitem. Ich habe inzwischen alle meine Gibsons ausgetauscht – mit über 25 Gitarren im Besitz zählt für mich nur eines: der perfekte Ton.
Der Hals war von Haus aus ziemlich gut, aber ich habe ihn dennoch pleken lassen. Und jetzt? Jetzt habe ich eine Gitarre, die nicht nur fantastisch klingt, sondern sich auch spielerisch perfekt anfühlt!
Versuch mal, eine Gitarre aus Korina-Holz zu diesem Preis zu finden – fast unmöglich! Das Holz wird zunehmend seltener, also ist dieses Modell eine echte Gelegenheit. Wer bereit ist, ein paar Euro mehr zu investieren, bekommt hier ein großartig verarbeitetes Instrument mit erstklassigem Klang.
Fazit: Gut gemacht, Epiphone! Diese Gitarre ist eine klare Kaufempfehlung.