Zum Seiteninhalt

Epiphone Flying V Korina Aged Natural

10 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

Epiphone Flying V Korina Aged Natural
€ 1.055
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
JN
Sehr schöner Klassiker
JOE N.. 12.04.2024
Echtes Vintage Rock n Roll - Feeling. Optisch ist die Gitarre nicht mehr zu Toppen. Die Tuner laufen butterweich und halten die Stimmung. Der Hals und die Bundabrichtung sind sehr gut, (hat man bei Epiphone auch schon anders erlebt). Die matte Lackierung ist nahezu Fehlerfrei und macht den Hals flott. Die drei Potis sitzen recht locker, aber da sollte man sich zu helfen wissen. Die Gibson Humbucker klingen schön sauber und differenziert. Zwei Sterne Abzug gibt es leider für eine verbogene Kabelbuchse ( Stecker lässt sich nur mit Gewalt und unschönem Geräusch in, bzw. aus der Buchse ziehen). Da hab ich wohl mit meinem Modell Pech gehabt. Für mich aber kein Grund für eine Rücksendung. Sollte aber nicht vorkommen. Die Gitarre ist ein Leichtgewicht und hängt leicht Kopflastig am Gurt. Mit dem richtigen Gurt aber alles keine große Sache.
Fazit: Wer eine echt coole Axt haben will kann hier bedenkenlos zugreifen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein echter Keeper!
Magman 27.12.2024
Ich bin V-Spieler und kaufte hier auch meine Gibson Custom Shop 1958 Mahogany Flying V Reissue VOS Walnut. Ein sehr edles und gutes Teil! Nun sollte ein Backup für diese Gitarre her mit den gleichen Specs!

Die Korina ist eine echte 58er Kopie bis ins kleinste Detail, mit einer tollen Holzmaserung und ist allgemein auch sehr hübsch anzuschauen, weil sie nicht so sehr hell und eher honigfarben ist. Die klassischen Deluxe Mechaniken sind gut und sorgen zusammen mit dem Graph Tech Sattel für eine saubere sowie haltbare Stimmung.
Meine Gitarre ist tadellos verarbeitet und wiegt nur leichte 2,7 Kilo. Sie hat dieses kräftige 58er Halsprofil, was sehr gut in der Hand liegt und mir wichtig war.
Sie bietet durch die Gibson Burstbucker auch richtig tolle Sounds und ist auch top bespielbar.

Ich musste absolut nichts korrigieren bei der Gitarre, sie kam genauso gut eingestellt ab Werk! Also wieder mal ein absoluter Glücksgriff für mich!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SR
Superleicht
Steve Roscoe 09.06.2025
Schon auf den ersten Blick überzeugt die Gitarre mit ihrem schlanken, superleichten Design – ein echtes Plus, besonders wenn man, wie ich, schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Der Klang mit den originalen Gibson-Pickups war solide, aber da ich gerne noch mehr Charakter und Kraft im Ton habe, habe ich sie durch handgewickelte Dommenget-Tonabnehmer ersetzt. Das Ergebnis? Ein wunderschöner Vintage-Sound mit ordentlich Druck!
Natürlich gibt es auch Alternativen wie die Tonabnehmer von Harry Häussler, die gerade für Korina-Holz eine etwas hellere und kraftvollere Klangfarbe bieten – Geschmackssache! Aber eines ist sicher: Der neue Sound übertrifft die ursprünglichen Gibson-Pickups bei Weitem. Ich habe inzwischen alle meine Gibsons ausgetauscht – mit über 25 Gitarren im Besitz zählt für mich nur eines: der perfekte Ton.
Der Hals war von Haus aus ziemlich gut, aber ich habe ihn dennoch pleken lassen. Und jetzt? Jetzt habe ich eine Gitarre, die nicht nur fantastisch klingt, sondern sich auch spielerisch perfekt anfühlt!
Versuch mal, eine Gitarre aus Korina-Holz zu diesem Preis zu finden – fast unmöglich! Das Holz wird zunehmend seltener, also ist dieses Modell eine echte Gelegenheit. Wer bereit ist, ein paar Euro mehr zu investieren, bekommt hier ein großartig verarbeitetes Instrument mit erstklassigem Klang.
Fazit: Gut gemacht, Epiphone! Diese Gitarre ist eine klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Solide verarbeitet mit tollem Klang
Feisty 10.08.2025
Der hohe Preis dieser Epiphone hat auch bei mir etwas Skepsis verursacht aber diese Gedanken waren nach der ersten Minute verflogen. Optisch ist die Gitarre ein Traum und steht ihrer Gibson-Vorlage in nichts nach. Darüber hinaus bekommt man sowohl bei der Elektronik, als auch bei der restlichen Hardware einiges für das Geld geboten. Bei meiner Gitarre war die Verarbeitung der Bünde erste Sahne und ließ nichts zu wünschen übrig. Die Wahl der Tonabnehmer ist sehr gelungen, bieten sie meiner Meinung nach den perfekten klassischen rockigen Klang, den ich von einem 58er Tribute erwarte - jedoch sind sie in der restlichen Klanggestaltung vielseitig genug, um auch in härteren Genres zu bestehen.
Ich bin mit meiner Wahl diese Gitarre zu kaufen extrem zufrieden. Hier meine einzigen beiden Kritikpunkte:
Am Übergang zwischen Korpus und Hals sieht man, dass beim Zusägen des Korpus-Holzes nicht 100% sauber gearbeitet wurde. Ich habe schon bei preiswerteren Setnecks einen besseren Joint gesehen. Allerdings spührt man es nicht, das ist ein rein optisches Detail, welches sich wegen des transparenten Finishes nicht verbergen lässt. Es ist auch nur aus der Spieler-Perspektive beim zweiten Hinschauen erkennbar, daher nicht weiter tragisch.
Mein zweiter Kritikpunkt ist, dass die Gitarre (auch wie bei extrem teuren Gibsons) die Stimmlage nicht über mehrere Tage halten kann. Es ist daher besser, wenn man vorm Spielen immer kurz ein bisschen nachstimmt. Ich werte das als originalgetreues Feature wie beim Vorbild ;). Eventuell rüste ich irgendwann ein paar Locking Tuner nach.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Federgewicht mit Macken
spirk 17.02.2025
Im Vergleich zu meiner FV Ebony eine Feder: fast Telecastersounds 'rauszuholen, Bespielbarkeit wunderbar.
Aber: der leichte Korpus wird durch den langen Hals zum Neckdiving gebracht; man braucht schon einen dickeren Gurt. Und die Bünde ordentlich zu feilen war vielleicht 1958 üblich, aber stehen alle über. Daher bei Verarbeitung dicker Abzug.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Epiphone Flying V Korina Aged Natural