Eine gute Ukulele kostet gutes Geld, so wie die größeren Brüder die Gitarren eben auch.
Wer ernsthaft Ukulele spielen möchte, sollte tiefer in die Tasche greifen, aber das Preisleistungs - Verhältnis passt.
Bei der Ausstattung ist der Tonabnehmer zu erwähnen. Da gibt es keine Regelmöglichkeit, einfach eine Klinkenbuchse, und dann geht das Signal in die Anlage. Ich find es erstmal gut einen Tonabnehmer zu haben und somit auf eine Mikrophonierung verzichten zu können. Der Sound abgenommen ist gut. Ich find ihn deutlich besser als den nicht abgenommen Sound. Dieser ist etwas dünn. Es ist eben kein komplett hohles Akkusitkmodell, sondern nur teilweise ausgefräst.
Das passt ganz gut zum Namen der Ukulele: Das Aussehen ist ja wirklich Paula - mäßig. Optisch ist sie ein Hingucker, auch die Farbwahl ist stimmig. Und auch dafür muss eine Ukulele (auch bei mir) häufig herhalten: eine neue Klangfarbe aber auch was zum Gucken.
Die Mechaniken sind in Ordnung. Die Stimmstabilität ist ok. 100% ist anders, aber ich komme damit gut zurecht. Hab schon einige Ukulenen in ähnlicher Preisklasse gespielt die deutlich schlechter zu stimmen waren.
Wer wie ich, mal ein Stück zwischendurch mit einer Ukulele unterhalten möchte, einen Tonabnehmer schätzt, und nicht zu tief in die Tasche greifen möchte ist mit diesem netten kleinen Instrument gut bedient.