Zum Seiteninhalt

Ernie Ball Prodigy Picks 1,5 mm STD BK

77 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

38 Rezensionen

Ernie Ball Prodigy Picks 1,5 mm STD BK
€ 9,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
l
Sehr präzise und langlebig
linusheeda 04.09.2021
Die Prodigy Picks liegen durch ihre matte Oberfläche sicher in der Hand und rutschen nicht. Mit 1,5 mm Stärke bieten sie viel Kontrolle und ermöglichen ein sehr präzises Spiel, besonders bei schnellen Soli.

Das Material ist robust und nutzt sich kaum ab – die Picks halten deutlich länger als viele andere. Für Gitarristen, die Wert auf Genauigkeit und Haltbarkeit legen, absolut empfehlenswert.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Leider nicht besonders langlebig
Ole20 01.02.2022
Das Positve zuerst: der Sound der Prodigy ist sehr klar, differenziert und laut. Ideal für alles, was etwas mehr Attack benötigt. Die geschliffenen Kanten sorgen für den notigen Flow.
Der Grip ist dagegen nicht außergewöhnlich. Neigt man nicht zu schwitzigen Fingern wird man keine Probleme haben, anderenfalls kann das Plektrum leicht aus der Hand rutschen.
Der größte Kritikpunkt dieser Plektren liegt in ihrer Haltbarkeit. Bei ausgeprägtem Tremolopicking halten diese maximal einen Tag (eher weniger). Schuld daran ist viel weniger die zunehmende Abrundung der Spitze, als dass das Plastik eine Art aus "Fuß" an der Spitze ausbildet, welcher letztendlich dazu führt, dass gerade die dünneren Seiten an dem Plektrum hängen bleiben und so ungewollte Töne verusachen und den Spielfluss stören. Diese Eigenschaft scheint wohl Material bedingt zu sein. Das gibt es bessere Alternativen für weniger Geld. Zwei Sterne gibt es für den Sound.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Nicht ganz, was ich erhofft hatte...
Mr.M.R. 20.11.2019
Was ich erhofft hatte war: Lange Haltbarkeit, gute Verarbeitung und schnelle Eingewöhnung/Bespielbarkeit + guten Attack beim Spielen.
Haltbarkeit war nicht so dolle. Musste ich schnell nachfeilen.
Verarbeitung war sonderbar. Der Grad der Neigung von Spitze zum Rest des Picks war nicht konstant. beim einen Plektrum gings, beim anderen verlief sie recht lang. Das im ein und dem selben Pack. Sah aus wie vom Praktikanten Schleifbert mal kurz an dem Schleifstein gehalten, der zwischendurch noch mit seinem Tinder-Date schreibt. Entgratet? Hm, ebenso sporadisch. Ich hatte noch bei 2 Stück einen kleinen Fitzel von den Grat-Resten dranhängen. Prodigy heißt WUnderkind auf Deutsch. Eine Bezeichnung, die Jenen, die für Verarbeitung und QA verantwortlich waren, nicht gegeben wird.
Die Eingewöhnung ging schnell, Attack war gut. Zumindest bis die Spitze abgenutzt war. Hoppla. Kann man schnell nachfeilen, aber die Saiten leider auch - nur so, wie mans nicht haben wollte. Der Sound ist jetzt an Sich nichts Besonderes.
Der Grip ist besser als erwartet, ohne gripförderndesdennoch gut.

Fazit: Kann man machen. Muss man allerdings nicht. Hier ist keine Revolution zu erwarten.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Fazit: noch nicht ganz ausgereift...
dexterward 16.05.2022
ich bin immer noch hin und her gerissen, was mein Urteil über diese Picks an geht...einerseits haben sie eine gute Haptik, fühlen sich toll an, liegen erstaunlich gut zwischen den Fingern, besser als erwartet, andererseits will ich mit der Form nicht ganz grün werden.
Was den Grip an geht, dafür, dass sich der Hersteller hierzu rein garnichts überlegt hat finde ich sie erstaunlich griffig...die satinierte Oberfläche, ist glaube ich eher dem Herstellungsprozess geschuldet.
Ob die anfängliche Griffigkeit auch noch gegeben ist wenn das Pick dann mal "blank gefingert" ist (....boah alter....du hast schon ne sehr schmutzige Phantasie o_O) wird sich zeigen.
Zur Langlebigkeit kann ich auch nur soviel sagen: ich hab schon teurere Picks eher verschleißen sehen...nach ca.4h wohnzimmer rocken ist mir noch nichts aufgefallen, aber diesesmal habe ich auch nicht so genau hingesehen wie bei den ChickenPicks, die dafür ausdrücklich gelobt wurden.
Der Grund warum ich mich mit den Dingern nicht anfreunden kann ist mehr der Form geschuldet:
ich mag sie ja gern klein, dick und spitz (die Picks, nicht die Mädels...jetzt komm mal wieder klar O_O), aber das ist etwas zuviel des Guten. Wäre der Spitzenwinkel etwas stumpfer, könnte ich mir vorstellen, käme das der Bespielbarkeit und auch dem Verschleiß entgegen.
So jedenfalls bleibe ich ständig an den Saiten hängen oder muss es so kurz packen, dass ich sie verfehle. So einen richtigen Gewöhnungseffekt konnte ich auch nicht beobachten.
Aber hey, jeder Jeck is anders, und wem die 10Steine in der Portokasse nicht weh tun: kann man mal testen.
Ich werds jetzt gut sein lassen und wieder zu meinen Ibanez SandGrip greifen ;-)
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
nutzen zu schnell ab
TryingToPlayGuitar 05.02.2021
frisch aus der Packung sind die Plektren spitze (pun intended) - haben einen super Grip und klingen wirklich gut.

Leider bleibt das nicht lange so. Die Spitzen nutzen - zumindest bei meiner Spielweise - recht schnell ab.

Für Strumming-Parts finde ich diese Picks aufgrund der Form leider auch ungeeignet (es gibt eine kleinere - JazzIII ähnliche - Form des Plektrum das hier wesentlich besser funktioniert).

Ich werde mir das Plektrum nicht mehr kaufen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Rundum ganz Gut
BeeDragon 24.03.2020
Ich hab mir die Prodigy Picks vor allem für meine runtergestimmte Gitte gehohlt für einen schön harten Attack beim Palmmuting.
Diesen Job hat das Pick auch sehr gut erfüllt, aber darüberhinaus sind die Plektren nicht der totale Hammer.

Grip: Anfangs haben die Picks ne super Haftung da sie mit irgendeinem Pulver bestäubt sind, aber mit der Zeit werden sie dann doch etwas rutschig. Vor allem beim harten Spielen verrutscht das Pick ganz gerne in der Hand.

Langlebigkeit: Die Picks halten wirklich viel aus. Sogar nach Zwei Monaten starker Benutzung sind sie noch gut spielbar.

Verarbeitung: Leider nicht so gut ich hatte schon mehrere Picks an denen man noch die Gussreste sehen konnte.

Fazit: Wie der Titel schon sagt Rund um ganz gut, ich würde sie aber nicht unbedingt weiter empfehlen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Das bisher beste Plecktrum
AaronBass 04.09.2019
Ich suche schon seit langem nach einem Pick, welches mir gut in der Hand liegt, eine angenehme Dicke hat und gut langlebig ist.
Nach langem ausprobieren kam ich auf die spitzige Pick Form, da sie mir mehr Kontrolle beim Spielen, von vor allem schnellen Gitarrenriffs bietet. Nach langem Überlegen hatte ich mir dann einfach mal dieErnie Ball Prodigy bestellt.
Der erste Eindruck war sehr gut. Das Delrin ist gut verarbeitet und die Kanten sind gut abgerunded, sodass keine Grate zu sehen oder zu fühlen sind. Die Picks rutschen fast nicht in den Fingern rum. Ich habe oft sehr schwitzige Hände habe, deshalb hatte ich mit anderen Pleks sehr oft das Problem, dass diese mir immer aus der Hand gerutscht sind, vor allem bei Tremolo picking. Dieses Problem habe ich mit den Prodigy nicht. Auch die 1,5mm sind stäbil und klingen hart und mit viel Attack, Ideal für Metal. Aber es passt auch zu Jazz, Blues oder Pop. Das Pick ist also sehr vielseitig.
Das Prodigy ist auch eines der langlebigsten Picks die ich bisher hatte. Ich habe mir vor knappen 3 Monaten die Ernie Ball gekauft und ich benutze immer noch das erste Pick in dem 6er-Pack und es zeigt erst seit kurzem erste größere Gebrauchsspuren, obwohl ich fast jeden Tag ca 3-5 Stunden damit spiele, auch auf dem Bass.

Im Großen und Ganzen also ein sehr solides Placktrum, welches gt verarbeitet ist, lange hält und vielseitig einsetzbar ist, egal ob auf Bass oder Gitarre.
Der Preis ist vollkommen gerechtfertigt und ich kann jedem dieses Pick ohne Bedenken empfehlen.
Dieses Pick ist in kurzer Zeit zu meinem Standard Pick geworden.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Spitzen Design und Langlebigkeit
Disrupter 16.01.2021
Für den Gear Nerd moment habe ich meine Lieblingspicks gefunden.
Sind nen ticken besser als meine anderen Lieblingspicks: die JP 1.5mm und die Ultex 2mm durch die abgeflachten kanten. Für Metal, Rhythmus und Lead, perfekt für mich.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Positiv überrascht
Julian aus C. 17.04.2019
Derzeit probiere ich verschiedene Plektren aus, welche einen Mix aus Preis-Leistung bieten. Aktuell spiele ich "unnötig" teure, 2mm im Jazz XL Format.
Diese Plektren bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Grip ist gut, wenn man sich an die etwas ungewohnte, kleinere Form gewöhnt hat. Der Attack ist sehr gut, die Transparenz dadurch ebenfalls. Ja, es gibt Unterschiede zu jedem Plek. Die Langlebigkeit ist nicht so, wie ich es von meinen teuren Plektren gewohnt bin. Diese halten wirklich gute zwei Monate. Beim Prodigy ist nach ca. 3 Wochen die Spitze stark abgenutzt. Weil sie aber nicht so teuer sind, ist ein Austausch schneller übers Herz gebracht.
Ich kann die Plektren empfehlen! Alle 3-4 Wochen ein Satz Saiten und ein neues Plek ist vertretbar.
In meinem persönlichen Vergleichstest, eins der besseren Plektren.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Die besten die ich je hatte
Tonymahony 22.01.2019
für bass und Egitarre werden diese Plektren be iuns verwendet
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ernie Ball Prodigy Picks 1,5 mm STD BK