Zum Seiteninhalt

ESI Gigaport eX

28 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

ESI Gigaport eX
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Uv
Sehr gutes Gerät, aber..
Udalrich von BRUT 11.07.2025
Tolle Kiste, super klein, super Klang, super einfach. Ideal, wenn man viele Audio-Ausgänge braucht. Und das mitgelieferte kleine Software-Mischpult ist richtig süß und gut durchdacht (allein schon die "stayOnTop"-Option). Leider gab es ein paar Probleme: Der Treiber startet (bei mir) unter WIN 7 nicht. Der Hersteller verweist auf die zu WIN 7 -Zeiten noch recht unausgegorene Zertifizierung (Zertifikat-Prüfung ausschalten nützt leider nix). Außerdem sei WIN 7 ja auch völlig veraltet und unsicher. Stimmt exakt. Aber dann sollte man nicht schreiben, dass das Teil unter WIN 7 läuft. Unter WIN 11 läuft es prima. Aber nur mit dem mitgelieferten ASIO-Treiber. Mit ASIO4all ist es (bei mir) entweder stumm wie ein Fisch (ältere ASIO4all) oder klingt schrecklich mit so einem verzerrten Echo und extrem hoher Latenz (neuestes ASIO4all). Weitere Ausgangskanäle mitbenutzen geht also erstmal nicht. Dazu steht der Lösungsvorschlag des Herstellers noch aus. Wer aber mit den 8 Kanälen auskommt und modern mit WIN ist: kaufen. Habe noch nix besseres gefunden.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Soundqualität stark abhängig von USB-Anschluss
Tun aus Esch/Alzette 09.10.2020
Ich habe den ESI Gigaport eX an einem MacBook Pro von 2011 mit USB 2.0 ausprobiert. Der Sound ist daran völlig inakzeptabel. Es gibt Rauschen, "Brutzeln" , zum Teil sogar deutlich hörbares persistentes Piepen um die 8kHz, alles was man von einer richtig schlechten onboard Soundkarte so kennt.
Dann habe ich das Gerät an ein 2018 MacBook Pro via USB-C ansgeschlossen und der Sound wurde besser. Es gibt immer noch leichte Hintergrundgeräusche, aber diese sind auf dem Niveau von der Vorgängerkarte ESI Gigaport HD an USB 2.0 und für mich akzeptabel.
Weil ich es "wissen wollte" habe ich mir dann einen Intona USB 2.0 Hi-Speed Isolator (7054-DK) besorgt. Damit herrscht nun völlige Ruhe. Wirklich sehr beeindruckend! Ich hätte nie geglaubt dass der USB-Anschluss bzw. dessen elektrische HF/RF-Isolierung einen so grossen Einfluss auf den Analogsound am Ausgang haben kann.
Also Vorsicht wenn das Gerät an USB 2.0 betrieben werden soll. An USB-C akzeptable, mit USB-Isolator vorzügliche Soundqualität.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

ESI Gigaport eX