Wenn Luzifer selbst eine Gitarre aus der Hölle emporreichen würde, wäre es vermutlich genau diese: die LTD HEX-200 Nergal Signature. Doch keine Sorge – du musst keinen Pakt mit dunklen Mächten schließen, um dieses Biest zu zähmen. Nur ein gutes Plektrum und ein bisschen Attitude.
Design & Verarbeitung – Metal zum Anfassen
Schon beim Auspacken merkt man: Hier steckt mehr als nur ein bisschen Black Metal-DNA drin. Die kantige, aggressive Body-Form (HEX eben!) gepaart mit dem finsteren Black Satin Finish wirkt wie ein modisches Statement direkt aus den Katakomben Warschaus. Die Verarbeitung? Makellos. Keine scharfen Bundenden, keine Lacknasen – alles sitzt so präzise wie ein Blastbeat im 250er-Tempo.
Sound – Der Teufel steckt im Detail
Ausgestattet mit zwei kräftigen ESP LH-150 Humbuckern, liefert die HEX-200 eine Soundwand, die selbst brave Röhrenverstärker dazu bringt, sich die Kutte überzuwerfen. Ob tiefergestimmte Riffs, sägende Leads oder melodische Clean-Passagen: Der Sound bleibt druckvoll, definiert und – ja – höllisch gut.
Spielgefühl – Komfort trifft Chaos
Der dünne, schnelle Hals (Thin U-Profil) macht Shredden zum Kinderspiel – selbst für Gitarrist:innen mit kleineren Händen. Die eingebaute TOM-Bridge sorgt für solide Stimmstabilität, und der Zugang zu den hohen Bünden ist so frei, dass man sich fragt, ob Nergal beim Design direkt an Solo-Fetischisten gedacht hat.
Fazit – Für Jünger des Schwermetalls (und solche, die es werden wollen)
Die LTD HEX-200 ist kein Spielzeug – sie ist ein Statement. Für Metalheads, die ein professionelles Instrument mit Charakter suchen, ohne gleich den Gegenwert eines Gebrauchtwagens auf den Tisch zu legen. Sie sieht nicht nur aus, als könne sie einen Exorzismus rückwärts abspielen – sie klingt auch so.
Kurz gesagt: Eine Gitarre, die dir das Lächeln aus dem Gesicht riffen kann – im besten Sinne!