Zum Seiteninhalt

Eurolite LED CLS-9 QCL RGB/WW 9x7W

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

LED-Fluter mit RGB/WW-Farbmischung

  • mit Flügelbegrenzer, IR-Fernbedienung und zusätzlichem Frostfilter für ein breites, homogenes und weiches Licht
  • 3 Tasten auf der Fernbedienung zum Speichern eigener Farbmischungen
  • stufenlose Farbmischung
  • einstellbarer Farbwechsel
  • justierbare Farbüberblendung
  • elektronischer Dimmer
  • Dimmerkurven mit einstellbarem Ansprechverhalten
  • Weißabgleich
  • Strob-Effekt
  • ansteuerbar über Stand-alone, DMX, QuickDMX (optional, nicht im Lieferumfang enthalten), Master/Slave Funktion, Musiksteuerung über Mikrofon, IR-Fernbedienung
  • flimmerfrei
  • Abstrahlwinkel: 10°
  • OLED Display
  • Gerätekühlung durch passive Konvektionskühlung
  • Netzeingang und Netzausgang zum einfachen Zusammenschalten von bis zu 8 Geräten
  • Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
  • Gesamtanschlusswert: 54 W
  • Schutzart: IP20
  • Schutzklasse: SK I
  • Stromanschluss: PowerTwist In / Out
  • Blitzrate: 1 - 23 Hz
  • DMX-Kanäle: 3, 4, 6, 8, 11
  • DMX-Anschluss: XLR 3-pol In / Out + XLR 5-pol In / Out
  • Abmessungen (L x B x H): 27 x 14 x 21 cm
  • Gewicht: 3,2 kg
  • inkl. Montagebügel
  • Erhältlich seit Oktober 2023
  • Artikelnummer 576577
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Outdoor fähig Nein
  • Anzahl der LED´s 9
  • Leistung der einzelnen LED 7 W
  • Farbmischung RGB WW
  • LED-Typ x-in-1
  • Bodengehäuse Ja
  • Lüfterlos Nein
  • Fernbedienung inklusive
  • kabelloses DMX Nein
  • Gehäusefarbe schwarz
  • Abstrahlwinkel 10 ° – 18 °
€ 194
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Ausleuchtung

Verarbeitung

1 Rezension

T
Kleintheater Einsatz bestanden!
TomBarcal 31.10.2025
4 Stück als Gegenlicht für Kleintheater besorgt. Gute Verarbeitung, stabile Bauweise, gute Lichtqualität, ausreichender Streuwinkel.
Am Pult ein wenig Spielerei, um die exakte Farbmischung zu treffen. Teilweise etwas sprunghafte Mischverhältnisse, aber nichts, mit dem man nicht umgehen kann.
Ein wenig unpraktisch sind die Buttons auf der Rückseite gepaart mit den DMX und Stromanschlüssen. Wenn man versehentlich an der Rückseite ankommt, wird durch die Leichtgängigkeit der Buttons gleich etwas verstellt. Eine Software-Sperre oder weniger leichtgängige Buttons würden helfen.
Ausleuchtung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden