Zum Seiteninhalt

Eurolite LED KLS Scan Pro Next FX Light

3 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Lichtausbeute

Verarbeitung

3 Rezensionen

Eurolite LED KLS Scan Pro Next FX Light
€ 866
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
Gut, aber KÄLTEEMPFINDLICH!
Dietzvanmaar 30.04.2025
Prinzipiell bin ich echt froh, eine Bar wie diese zu haben. Allerdings bin ich jedoch von "richtigen" Lichtsetups zu verwöhnt um auf hohem Niveau meckern zu müssen.
Vorweg: Ich steuere das Setup per DMX.

Das Layout der DMX Kanäle ist soweit gut, jedoch hätte ich mir für jede Einheit einen eigenen Dimmer Kanal gewünscht, was das einpflegen in Geräte wesentlich erleichtern würde.

Bei den Bewegungen fällt ein 8-Bit Wackeln in den Scannern sehr stark auf. Für den "sound to light" dj kein Problem. Für den anspruchsvolleren LJ jedoch schon. Langsame Bewegungen mit den Moving lights werden zu kleinen sprüngen, was gerade bei schönen Szenen wie Hochzeitstanz und co. nervig ist. Stepper treiber kosten nicht die Welt und dafür hätte ich gerne auch nochmal einen 100er drauf gelegt. (bzw. bin bei der "PRO" variante davon ausgegangen, dass sowas nicht passiert).

Die UV lichter sind echt hell. Muss gestehen dass da schon die Augen tränen, wenn man die mal aus Versehen anlässt.

Die PAR Scheinwerfer sind gut und hell. Über den Weiß-ton lässt sich streiten. Ich bin Fan von Warmweiß. Eurolight wohl eher nicht so. Aber man kann es so einigermaßen mischen.

Der Flower Effekt ist auch super. Macht schon spaß.

Der Strobe-Effekt wird von mir nicht benutzt, da ich mich weigere, solange das Ding keine Blitzröhre hat. :-)

Jetzt aber der für mich schlimmste Punkt:
Kleines DJ-Set im Winter: Mein Lager hatte wohlige 7 grad Celsius.
Die Bar blieb beim Booten hängen. Immer wieder nur das Logo auf dem Display und von vorn. Ich dachte schon sie hätte aufgegeben. Habe sie dann aber ins warme gebracht und gewartet. nach 1 Stunde das erste mal probiert - Fehlanzeige.
Nach einer weiteren halben Stunde ging sie dann ganz spontan, wieder wie gewohnt an. Also bitte habt das bei euren Jobs im Hinterkopf!

NICHT FÜR KALTE BEREICHE!!!

Alles in allem eine Kaufempfehlung für den Mobilen DJ. Mir ist nichts derartiges bekannt, abgesehen von der Moving-Head Variante eines Konkurrenzanbieters, welche jedoch auf 2 Scheinwerver verzichtet.

Wenn die KLS SCAN PRO NEXT FX 2 mit 16 Bit Steppern, rotierenden Gobos (oder rotierendes Prisma) und mit etwas unempfindlicher Elektronik kommt, bin ich sofort und gerne dabei. So wird es jedoch bei der einen bleiben.
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
MOTORBIENEN 18.07.2024
PERFEKTE VERARBEITUNG!
KANN ICH NUR WEITEREMPFEHLEN!
TOLLES LICHT!
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Eurolite LED KLS Scan Pro Next FX Light