Touché ist ein Controller, mit dem sich mehrere Parameter gleichzeitig mit nur einer Hand steuern lassen. Damit ist eine deutlich flexiblere und ausdrucksstärkere Spielweise als mit den sonst üblichen Spielhilfen wie etwa Handrädern oder Aftertouch möglich. Das Kernstück ist eine haptische Holzplatte, die gedrückt und seitlich bewegt werden kann. Die dabei generierten Daten werden als MIDI-Controller an Hardwaresynthesizer und Softwareinstrumente ausgegeben. Ebenso werden CV-Spannungen erzeugt, mit denen dann Modularsysteme und Analogsynthesizer angesteuert werden können. Die Beweglichkeit der Holzplatte lässt sich mechanisch anpassen und die Empfindlichkeit der Sensoren am Gerät einstellen.
Man kann Touché drücken, schieben, darauf klopfen oder darüber streichen - jede Bewegung erzeugt Controller-Daten. Während es bei der Nutzung der CV-Ausgänge nur darauf ankommt, wohin diese am Modularsystem bzw. Synthesizer gepatcht werden, um damit die gewünschten Funktionen zu steuern, übernimmt die Zuweisung von MIDI-Controllern die dazu gehörende Lié-Software. In acht Slots können beliebige CC-Befehle eingestellt und in ihren Wirkungsbereichen individuell definiert werden. Die Verbindung erfolgt über USB-MIDI. Für die Ansteuerung von Hardwaresynthesizern sind auch MIDI-Anschlüsse (3,5 mm + Adapter) vorhanden.
Touché gibt Keyboardern ein neues Spielgefühl. Die gängigste Platzierung dafür ist links neben einem MIDI-Keyboard. Während man mit der rechten Hand dann Solos, Melodien oder Bass-Lines spielt, kann die linke Hand mittels Touché eine sehr expressive Steuerung der eingestellten Soundparameter übernehmen. Ein Wechsel zwischen Handrädern, Reglern, Pedalen und Aftertouch ist hiermit nicht mehr nötig, denn man steuert alles intuitiv mit einer Hand. Die Nutzung ist gleichermaßen für Live-Performances als für das Einspielen in eine DAW sinnvoll, wenn sich der „Human Factor“ nicht nur auf die Noten, sondern auch auf die Ausdrucksstärke beziehen soll.
Expressive E ist ein innovativer Hersteller aus Frankreich, der sich auf die Entwicklung neuartiger, ausdrucksstarker Interfaces für Musiker spezialisiert hat. Ziel des Unternehmens ist es, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine intuitiver, dynamischer und emotionaler zu gestalten. Bekannt wurde die Marke durch den Touché-Controller, der gestengesteuerte Kontrolle über Hard- und Software-Synthesizer erlaubt. Ergänzt wird dieser durch die firmeneigene Software Lié sowie eine Auswahl an Plugins mit Physical Modeling und eine wachsende Sammlung an Soundsets, die zum Teil kostenlos angeboten werden. Expressive E vereint Musiker, Entwickler und Designer in einem kreativen Team, das sich der Idee verschrieben hat, musikalischen Ausdruck im digitalen Zeitalter neu zu denken. Auch kommende Produkte folgen dem Anspruch, neue kreative Möglichkeiten jenseits klassischer Interfaces zu eröffnen.
Expressive E liefert Anwendungen für verschiedene Hard- und Softwareinstrumente mit. Der große Funktionsumfang von (semi-)modularen und anderen komplexen Synthesizern ist ein dankbarer Abnehmer für den Controller. Das Gleiche gilt für die Steuerung auf analoger Ebene. Darüber hinaus ist die Kombination mit Physical-Modeling-Synthesizern interessant. Diese besitzen oft Parameter für Klangnuancen, die akustischen Instrumenten nachempfunden sind, aber mit herkömmlichen Spielhilfen nur ungenügend bedient werden können. Touché bietet hierfür neue Möglichkeiten. Außer für Synthesizer bietet sich Touché auch für eine MIDI-Steuerung von Performance-orientierten Effekten, Mix-Parametern und Samples/Audioclip-Manipulation an.