Egal ob im Orchester, in einer Big Band, in einer Gala-Band, bei der Begleitung eines Musicals oder Chores oder in einem Blasorchester: Mit dem Spielen eines Instrumentes hat man in der Regel alle Hände voll zu tun. Nebenbei noch die Noten zu halten und womöglich umzublättern, gestaltet sich da als unmögliche Herausforderung. Notenständer schaffen dieses Problem ganz einfach aus der Welt. Je nach Größe der Auflagefläche lassen sich auf ihnen auch mehrseitige Partituren ganz übersichtlich platzieren.
Dieser Kaufratgeber sagt dir, welche Notenständer es gibt, und bei allen weiteren Fragen zum Thema steht dir die Thomann Noten-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, telefonisch unter 09546-9223-60, per Mail unter noten@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Zubehör und Ersatzteilen unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes, sorgenfreies Spielen.
Notenständer gibt es ganz klassisch als kompakte und faltbare Strebenkonstruktion. Diese sind je nach Anzahl der Notenblätter in ihrer Auflagefläche erweiterbar. Natürlich können sie auch in der Höhe verstellt werden. Gleiches gilt für die sogenannten Orchesterpulte. Diese zeichnen sich durch eine deutlich massivere und stabilere Auflagefläche aus, die entweder eine geschlossene oder eine gelochte Platte ist. Diese lässt sich praktischerweise für den Transport abnehmen. Notenpulte eignen sich vor allem für den Musikunterricht, den Proberaum, den Orchestergraben und natürlich für zu Hause. Also überall da, wo Transport eine untergeordnete Rolle spielt. Klassische Holznotenständer sind dekorativ gestaltete Notenpulte für besondere Anlässe und Umgebungen.
Mit zur wichtigsten Ausstattung eines Notenständers gehört eine Notenpultlampe, damit auch auf der dunklen Bühne die Noten lesbar bleiben. Darüber hinaus ist der Wind der natürliche Feind der Ordnung auf einem Notenständer. Dies gilt natürlich nur für Konzerte im Freien. Damit keine Notenblätter durch die Luft fliegen, sind nahezu alle Notenständer und Notenpulte magnetisch. Die passenden kleinen Magneten, welche die Blätter festhalten, finden sich ebenfalls in unserer Kategorie „Notenständer“. Viele Hersteller bieten für Ständer und Pulte passgenaue Taschen zum Transport an. Diese sind entweder in einem Bundle inkludiert oder optional erhältlich. Für Blasorchester, klassische Orchester, Chöre etc. führen wir preislich attraktive Sets mit unterschiedlichen Stückzahlen an Notenpulten. Unser Sortiment an Notenständern und Notenpulten für jede Anforderung stammt von Herstellern wie Gator, Gravity, Hercules, K&M, Millenium, Manhasset, On-Stage, Roadworx, Scala Vilagio, Thomann, Wittner, Yamaha etc.