Vorgeschichte:
Vor Jahren habe ich mir eine Thiele 806 gebaut, aber nie das nötige Kleingeld für den passenden EVM 12L gehabt. Dann bin ich vor kurzem über den Fane gestolpert und hab gedacht, Mensch, die sehen sich aber ähnlich! Die Thiele Small Parameter sind jedoch reichlich unterschiedlich, dann war ich kurz etwas ernüchtert. Aber ich wollte es wissen und habe beide Chassis in dem 806 Gehäuse mal durch Boxsim gejagt und voila!
In dem Gehäuse verhalten die beiden sich durchaus ähnlich, nur dass der Fane etwas weiter runter spielt und weniger von dem Gehäuseresonanz bedingten Buckel bei 300-400Hz hat, als der EV. Das war schonmal sehr viel besser als erwartet, also: Beststell, bezahlt, geliefert und eingebaut.
Verarbeitung:
Keine Beanstandungen, alles sauber verarbeitet und verklebt, keine Grate oder scharfe Kanten, an denen man sich beim Einbau verletzen könnte und alles Maßhaltig, was soll ich mehr sagen.
Sound:
Zuerst die schlechte Nachricht: Klingt fürchterlich als Gitarrenbox! XD
Also Umgestöpselt, Bass-Amp dran (Trace Elliott Elf) und ab dafür! Macht sich richtig gut! Enorm viel Druck und Punch, sehr viel mehr, als ich von ner 1x12er erwartet hätte! Natürlich klingt die Box nicht so brilliant, wie eine mit Tweeter, aber eben auch nicht dumpf. Wenn man will, kann man da per EQ entspannt nachhelfen. Achso ja, und: Dass Abstrahlverhalten in den Mitten und Höhen ist angenehm Breit, also wenig Beaming. Das ist im Proberaum und auf Bühnen schon enorm hilfreich!
Fazit: Ich bin echt Happy und spiel jetzt noch ne Runde "Gitare mit fier Seilen"! ;)