Ich besitze aus berufl. Gründen ca. 25 Klampfen, darunter 4 Teles.
2 davon sind früh-90er Mexicos, eine Anf 2000, die zweite ca 2007 gebraucht erstanden. Von der Stange klangen und spielten sie sich nicht schlecht, aber für meine Bedürfnisse wird so ziemlich jede Gitarre von mir customized.
Beide bekamen ne Doppelreiter-Messingbridge, beide einen Maple-Catfish-Neck, nur geölt, eine bekam ein günstig erstandenes früh-90er Paar Joe Barden Danny Gatton PU-Set (sensationeller Sound), die andere dieses NoCaster-Set.
Das NocasterSet klingt absolut klassisch und amtlich wie eine Tele, die man für Country/Blues/Jazziges eben haben und hören will. Es gibt für mich an dem Set nichts zu mäkeln. Das wirklich sensationelle daran, dass in diesem Zeitalter nun immer mehr Modellingsounds bei Amps und PlugNPlay mit PlugIns am Rechner zum tragen kommen und da war ich mal richtig fett beeindruckt, dass diese PickUps lediglich via DI-Box–>AudioInterface–>simple Amp+CabSim sowas von gut klingen, dass man kaum großartig rumexperimentieren muss um einen amtlichen Sound für DirectRecording zu bekommen. Alle anderen Klampfen bzw deren PUs sind da nicht so easy zu händeln.
Zum Sound, Neck klingt schön holzig, mumpft nicht, vor allem gefällt mir hier der „angeblasene“ CleanSound ganz besonders, durchsetzungsstark, macht Lust zu spielen, holt aus mir Töne, die ich mit anderen Klampfen nicht spielen würde. Der BridgePU schön twängy, ausgewogenes Klangbild, nicht höhenlastig, schön für dünne CountryTunes aber auch gut scharf für groovige Funk/Soulsounds. Zwischenposition gut ausgewogen, schön für Begleitsounds zb.
Ich werde sie sicher nicht auswechseln. Klare Kaufempfehlung