Zum Seiteninhalt

Fender Acoustasonic Player Tele SB

27 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Fender Acoustasonic Player Tele SB
€ 1.090
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
P
Fantastisches Instrument! Am Gurt leider kopflastig.
PaulaLover1969 24.03.2025
Als Bandmusiker waren Akustikgitarren für mich in den letzten 40 Jahren absoluter Nebenschauplatz. Hatte ich welche, wurden sie mangels Interesse und Praxisrelevanz recht schnell wieder verkauft. Davon abgesehen war und bin ich als E-Gitarrist natürlich vom leichteren Greifen meiner Stromgitarren verwöhnt. Wer "quält" sich schon ohne Not.

Was aber, wenn die Bandmitglieder ein paar Songs mit Akustikgitarre spielen wollen? Da kommt der E-Klampfer plötzlich ins Schwitzen... unter "Zugzwang" und wie es der "GAS-Kranke" ja allzu gerne macht, informierte ich mich umfassend über Reviews und diverse Testberichte. Neben guten Klangeigenschaften und Live-Tauglichkeit sollte die Neuanschaffung natürlich möglichst leicht zu greifen sein. Lag nahe, dass in puncto Bespielbarkeit die Fender Acoustasonic Serie schnell mein Interesse weckte.

Also bei Thomann eine Acoustasonic Tele bestellt, Farbe Shadow Burst. Die Gitarre wurde wie gewohnt blitzschnell und bestens verpackt geliefert. Was ich dann aus dem Karton zog, löste spontane Begeisterung aus - Wow! Was ein wunderschönes und perfekt verarbeitetes Instrument! Tolle Haptik, hochwertige Materialanmutung, tolles Design. Die Gitarre ist "Holz pur" und strahlt u.a. mit ihrem unlackierten, matten Hals beinahe schon etwas Möbelhaftes aus - positiv gemeint, denn diese Aura passt einfach zur Fender Acoustasonic.

Die Saitenlage war mir noch etwas zu hoch, was sich mit einem passenden Imbus schnell korrigieren ließ. Ansonsten alles tip top, auch die Bundkanten. Klar, neue Saiten sind selbstredend, die kommen die nächsten Tage noch drauf. Angestöpselt an meinen Fender Acoustic Junior Amp und die Sonne ging auf. Eine sehr angenehme Bespielbarkeit, die tatsächlich (bis auf die 11er Saitenstärke ab Werk) dem Feeling einer E-Gitarre sehr nahe kommt. Wichtig für Gigs: Absolut stimmstabil!

Der Sound ist für meinen Geschmack überragend und übertrifft meine Erwartungen deutlich. Die Soundauswahl lässt über die drei Pickup Schaltpositionen keine Wünsche offen, dazu noch die stufenlos regelbare Klangfarbe per Drehknopf. Lediglich die etwas krächzig und dünn klingende Bridge-Position ist nichts für mich. Aber Mittel- und Neck-Position dafür ein Traum. Akustikgitarren Puristen werden das womöglich etwas kritischer betrachten, aber für mich klingt die Acoustasonic 100% nach Elektro-Akustikgitarre und das richtig gut (Test über die P.A. steht noch aus).

Neben der 1a Bespielbarkeit sei aber noch erwähnt, dass die Gitarre stehend am Gurt kopflastig ist, daher einen Stern Abzug. Für mich kein KO Kriterium, da ich akustische Gitarren grundsätzlich im Sitzen spiele und weil sie da äußerst bequem ist. Das federleichte Gewicht dürfte wiederum jenen entgegen kommen, die ihre Acoustasonic Tele stehend spielen. Abgerundet wird das für mich beinahe perfekte Gesamtpaket durch das sehr hochwertige, schicke Gigbag, das schon eher einem Leichtkoffer gleichkommt. Die Gitarre ist darin gut geschützt, es gibt verschiedene Fächer mit Reißverschlüssen. Hätte ich so nicht erwartet, wenn ich überlege, welch Billiglappen bei meiner Fender American Performer Strat dabei war.

Fender - mit der Acoustasonic habt Ihr einen richtig guten Wurf gemacht! 100% Weiterempfehlung meinerseits.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
klingt recht gut
R.D. 14.03.2022
Die USA Version war mir zu teuer. So habe ich mir die Mex. Version bestellt.
Verarbeitung klasse! Angeschlossen am Fender Acoustic Amp 100 war ich positiv überrascht. Der Klang war echt in Ordnung. Trotzdem nach kurzer Zeit war für mich klar das die Fender nichts für mich ist. Ich besitze eine Yamaha AC5M.Diese ist doch besser für mich geeignet.
Die Fender geht zurück.

Fazit. Super Verarbeitung, prima Klang, gute Bespielbarkeit.
Für Strat. Spieler die Akustik Sounds brauchen ist die Gitarre durchaus zu empfehlen.

Zu mir passt die Gitarre nicht so....
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Flexibel und vielseitig
DnnWnschl 06.02.2024
Ich spiele die Acoustasonic Player jetzt seit einem Jahr und sie ist seither meine meist gespielte Gitarre. Da ich vorwiegend solo auftrete und auch viel reise ist ihr geringes Gewicht und ihre Größe gerade im Flugzeug schonmal von Vorteil. Die Akustikgitarrensounds sind toll und können durch die Tonecontrol Regler nahtlos in einander übergeblendet werden. Die E-Gitarrensounds ebenfalls, allerdings muss mein hier erwähnen, dass der digitale Pickup, welcher für die E-Gitarrensounds zuständig ist, leider ist als der Piezzo. Wenn ich also ein Lied mit Akustikgitarrenbegleitung spiele und mit einem E-Gitarren-Solo beenden möchte, welches von der Lautstärke nicht komplett abfällt, benötige ich also noch einen vernünftigen Booster. Das finde ich persönlich etwas schade, ist aber auch das einzig Verbesserungswürdige an dem Instrument. Ich persönlich nutze hauptsächlich eh die mittlere "LoFi" Pickup-Stellung. Hier hab ich den Twang und Sustain, welchen ich gerne von einer Tele haben möchte kombiniert mit dem Attack einer Akustikgitarre und gehe damit direkt in die PA. Toller Sound. Über die großartige Bespielbarkeit des Tele-Hals muss ich auch nichts mehr. Ich bin superglücklich damit!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R3
Interessante Gitarre, aber Mängel in der Verarbeitung
Room 335 02.04.2025
Spiele die Fender Acoustasonic Telecaster SB auch live seit einigen Monaten und ziehe folgendes Resümee:
Sounds, Bespielbarkeit und Optik entsprechen grundsätzlich meinen Vorstellungen!
Kurz nach Erhalt stellte ich jedoch fest, dass die Tonübertragung von Piezo und Tele Magnetpickup nicht funktionierte! Das machte sich durch Krachen und Rauschen bemerkbar! Als ich ich das Fach auf der Stegunterseite öffnete, stellte ich fest, dass der Telepickup wackelte, weil er nicht fest genug angeschraubt war!
Habe mir inzwischen auch 2 handelsübliche Akkus zum Aufladen gekauft, da die 9 Volt Batterie nicht wie im G&B Testbericht eine Laufzeit von 22 Stunden hat, sondern höchstens 7 - 8 Stunden!
Ansonsten kann ich die Gitarre jedem empfehlen, vor allem jenen, die den schmalen Korpus einer E-Gitarre bevorzugen
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Acoustasonic Player Tele SB