Zum Seiteninhalt

Fender AV II 77 TELE CUSTOM MN BLK

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen
Big savings on Fender

Spare bei ausgewählten Fender Produkten

Spare bis einschließlich 03.12.2025 bei ausgewählten Fender Produkten. Die Preise der teilnehmenden Produkte in unserem Shop sind bereits reduziert.

E-Gitarre

  • Erlekorpus
  • Ahornhals
  • Ahorngriffbrett
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: 1977 "C"
  • Mensur: 648 mm (25.51")
  • Griffbrettradius: 184 mm (7.25")
  • Sattelbreite: 42 mm (1.650")
  • Knochensattel
  • 21 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: Pure Vintage '77 Tele Single Coil (Steg) und Authentic CuNiFe Wide-Range Humbucker (Hals)
  • 2 Volume- und 2 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • 3-lagiges schwarz/weiß/schwarzes Schlagbrett
  • Pure Vintage 6-Saddle Tele Steg mit Slotted Steel Barrel Saitenreitern
  • Pure Vintage Fender "F" Stamped Mechaniken
  • Nickel/Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Fender USA 250R Nickel Plated Steel .010 - .046
  • Polyurethanlack
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
  • inkl. schwarzem Vintage Style Koffer mit orangenem Innenfutter
  • Erhältlich seit März 2023
  • Artikelnummer 549148
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Tonabnehmerbestückung SS
  • Griffbrett Ahorn
  • Tremolo Nein
  • Korpus Erle
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Bünde 21
  • Mensur 648 mm
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 1.999
-13% 30-Tage-Bestpreis: € 2.299
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1

Detailgetreue 70’s-Gitarre

Fender AV II 77 TELE CUSTOM MN BLK

Die American Vintage II-Serie bildet Instrumentenklassiker von Fender detailgetreu nach. Auch bei der Fender AV II 77 Tele Custom MN BLK werden Korpus, Hals, Hardware und sogar der Klang von Vintage-Modellen nachgebildet. Dazu gehört der hier verbaute Wide Range Humbucker, der in den 1970er Jahren zu den ersten seiner Art in Fender-Gitarren zählte. Der schwarze Hochglanzlack wird von einem weitläufigen Schlagbrett geschützt, dass mit seinen drei Lagen für eine hochwertige Optik sorgt. Wobei der Korpus aus Erle einen bassarmen Klang mit vielen Obertönen verspricht. Und auch der Hals und das Griffbrett aus Ahorn unterstreichen beide den knackigen Ton dieser Gitarre. Für ihren klassischen Look sorgen auch die schwarzen Dot-Inlays im Griffbrett. Sie bieten guten Kontrast und sorgen auf einen Blick für eine einfache Navigation über die gesamten 21 Bünde hinweg. Für Transport und Lagerung gehört zur Gitarre ein schwarzer Koffer mit einem Innenfutter in Orange.

Fender AV II 77 TELE CUSTOM MN BLK – Detail

Authentische Bauweise

In der Fender AV II 77 Tele Custom MN BLK kommen originalgetreue Tonabnehmer zum Einsatz. Beim Halstonabnehmer haben wir es mit einem Wide Range Humbucker zu tun, der mit authentischem CuNiFe-Magneten ausgestattet ist. Die seit mehr als 40 Jahren eingestellte Produktion dieser Pickups wurde von Fender eigens für die American Vintage II-Serie wieder aufgenommen. Der original Tele-Tonabnehmer am Steg ist ein Pure Vintage '77 Single Coil. In ihm arbeiten AlNiCo-Magnete und stoffummantelte Spulen. Wie für Custom-Teles dieser Zeit üblich, ist der 3-Wege-Schalter für die Tonabnehmerwahl als Kippschalter ausgeführt und befindet sich im oberen Bereich. Auch anhand seiner für beide Pickups getrennten Lautstärke- und Tonregler unterscheidet sich die Custom-Ausführung der 70’s von den Standardmodellen. Auch die Halsstab-Mutter im "Bullet"-Stil entspricht den Gepflogenheiten von Fender- Modellen der 1970er Jahre.

Fender AV II 77 TELE CUSTOM MN BLK – Erlekorpus

Vintage-Sound und -Spielgefühl

Mit der Fender AV II 77 Tele Custom MN BLK werden Freunde des Vintage-Sounds klassischer Fender-Telecaster glücklich, die bei Bauweise, Technik, Ton und Handhabung der Gitarre auf detaillierte Originaltreue legen. Das Handling der Gitarre ist dank ihrer Mensur von 648mm und einem Halsprofil mit 1977er "C"-Rundung ebenfalls typisch für Instrumente dieser Zeit. Zum authentischen Spielgefühl trägt auch der Griffbrettradius von 184mm bei. In Kombination mit den eingelassenen Vintage Tall-Bünden sind Bendings dennoch kein Problem. Wer schmale Hälse liebt findet in diesem Modell einen Knochensattel mit nur 42mm Breite, wie es für Fender-Gitarren typisch ist. Ein Hinweis an Allergiker: Die Hardware der Gitarre besteht aus Nickel und Chrom.

Fender E-Gitarre

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Von Country und Funk bis Pop und Rock

Mit der Fender AV II 77 Tele Custom MN BLK lassen sich dank ihres widerstandsfähigen Polyurethanlacks etliche Gigs und Touren bestreiten. Die.010er bis .046er Werksbesaitung mit Fender Nickel Plated Steel-Saiten unterstreicht den stahl-klaren, hellen Sound dieses Modells und lassen den Klang dieser Gitarre auch durch dichten Band-Sound hindurchschneiden. Damit eignet sich das Modell perfekt für Country-Musik im Old-School-Style, beispielsweise um Slide-Guitar in Kombination mit einem Bottleneck zu spielen oder Attack-reiches Chicken Picking umzusetzen. Der Sound dieses Modells steht mit seinem Biss und seiner Brillanz aber auch Funk-Licks gut zu Gesicht. Und Pop, Rock- und Alternative-Gitarristen können einen Blick auf diese Telecaster mit Humbucker werfen, weil ihr Klang deutlich voller sein kann als man es von einer Gitarre dieser Bauart üblicherweise erwarten würde.

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

ES
Ich konnte keine Mängel entdecken
Electric Streetband 19.07.2024
Diese Gitarre ist ein Allrounder . Ich hab den Single Coil Tele Twang auf der Brücke. Der Humbucker am Hals ermöglicht mir ohne jegliche Effektgeräte einen cleanen Boost für Solos zu erzeugen. In Mittel Positionen kann ich dank der zwei Lautstärkeregler den Humbucker stufenlos reinregeln. Diese Gitarre ist meine eine für alles . Als Rolling Stones Fan spiele ich die gleiche Gitarre wie Keith Richards. Ich konnte die Gitarre aus der OriginalVerpackung sofort spielen .
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Superschöne 70er Jahre Style Gitarre
Martin510 02.09.2025
Die Tele sieht nicht nur nach 70er Jahre aus, sie klingt auch danach. Dazu gehört auch, dass die Pickups - vor allem der Single Coil - nicht so noiseless sind (was mich nicht weiter stört, dafür gibt's Noisegates), wie z.B. bei meiner American Ultra (eh klar), dafür finde ich klingen sie aber lebendiger und frischer. An der Verarbeitung gibt's nichts auszusetzen. Alles sauber. Auspacken, loslegen und freuen.
Wer damit bei Gigs unterwegs ist, dem würde ich empfehlen in ein Kunststoff Case zu investieren. Das Vintage Case ist sehr schön, geht aber leichter kaputt wenn man beim Ein-/Ausladen an anderen Teilen/Kisten hängen bleibt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden