Unglaublich, wie perfekt dieser Gitarrentypus auch nach 20 Jahren noch zu mir passt.
Ich hatte die Classic Vibe 50s kurz in den Händen aber da war der Funke nicht übergesprungen. Ich weiß nicht, ob es nun das Rosewood Neck oder die anderen Pick Ups sind aber die 60's CV inspiriert mich, sobald ich sie sehe darauf zu spielen und das ist, was eine Gitarre für mich vor allem leisten muss!
Sie klingt - vom Gitarrenladen um die Ecke sauber eingestellt - fett, glockig, bluesig - was ich nicht verstehe, ist, warum Squier ihre Gitarren so bescheiden herausgibt, dass man damit zum Gitarrenladen gehen MUSS!!! Jede aber auch absolut jede Squire Fender ist katastrophal eingestellt. Hals verbogen, Sattel zu hoch, Saiten zu hoch. Darauf klingt jedes Riff und jeder Akkord nach nischt! Ich Frage mich manchmal, ob das ein Mittel zum Zweck ist, damit die Garantie erlischt aber abgesehen davon, ist die Strat einfach brachial gut und perfekt, um Mayer, Hendrix und Frusciante Sachen zu spielen. Das Tremolo ist sehr hart am Korpus geschraubt, da ist kaum Spielraum es zu nutzen... habe gelesen, manche bauen sich das um, dass es lockerer sitzt. Da ich das Tremolo so nicht spielen kann, gibt's einen Punkt Abzug in Sachen Features und allgemein -2 für die mangelhafte Einstellung werkseitig. Das finde ich fair und plausibel. Es ändert aber nichts daran, dass die Strat in meinen Augen die eine Gitarre in meinem Leben ist. In der Preiskategorie unschlagbar!