Zum Seiteninhalt

Squier CV 60s Strat LPB

67 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

31 Rezensionen

Squier CV 60s Strat LPB
€ 389
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
M
Unglaublich...
Michael943 16.04.2020
was für eine Qualität man um 400€ schon bekommt!

Der Kauf dieser Gitarre war ein totaler Impulskauf. Ich habe in letzter Zeit sehr viele Fender Strats bestellt weil ich eine Nachfolgerin für meine Fender Deluxe Lone Star Strat suchte, die mir nicht mehr so richtig gefällt. Dafür habe ich ausprobiert: Die Fender Player Series, die Professional (1x Maple, 1x Rosewood neck), die Fender AM Pro und 2x die Fender AM Ultra (ebenfalls 1x Maple und 1x RW).
Doch ich habe alle wieder zurückgeschickt aus einem Grund oder einem anderen...

Scharfe Bundstäbchen (Player), kein echtes Upgrade zur Lone Star (die Performer), Halsbespielbarkeit ungenügend (die AM Pro) oder einfach zu teuer für das was sie bietet (die 2 Ultras).

Bei der letzten Bestellung wurde mir die Fender SQ CV gezeigt beim Feld "andere Kunden interessiert auch..." und ich dachte mir, Farbe cool (ich mag blaue Gitarren), nicht allzu teuer, mal gucken...

Bestellt, ausgepackt und erst einmal die große Überraschung: - Die Farbe ist zu 99% das geniale Tidepool der Fender Player Strat (die Fotos auf der Thomann aber auch Fender Seite werden dem gar nicht gerecht).
- Die Verarbeitung ist perfekt, in die Halstasche passt keine Nadelspitze rein, Finish hat keine Kratzer (einen einzigen kleinen dunklen Punkt konnte ich an der Rückseite entdecken - verkraftbar) und auch sonst wirkt sie perfekt verarbeitet.
Keine Kratzer o.ä.,
- Die Saitenlage ist grenzgenial niedrig ohne allzu viel Scharren!
- Bespielbarkeit (Slim C) ist ein Traum.
- Die Volume und Tonepotis wirken stabiler und fester als auf meiner 2700€ Gibson Les Paul Standard (kein Scherz).
- Keine scharfen Bundstächen und schön abgerundete Kanten!
- Schönes Sustain auch wenn man sie trocken anspielt!
- Das. Ding. hat. einen. KNOCHENSATTEL!!!

Mankos muss man fairerweiße allerdings auch erwähnen:
- Die Saitenlage ist so perfekt und das Sustain vorhanden weil...die das Tremolo fixiert haben?! Also zumindest sitzt es bei mir am Korpus auf. Nach Durchsicht am Rücken...nein, ist nicht fixiert, 3 Federn, sonst nichts. Trotzdem sitzt das Ding dermaßen stramm auf dass ich den Tremolohebel verbogen (!!) habe als ich das mal ausprobieren wollte! Also nichts für Leute die gerne/viel Tremolo spielen (oder das Tremolosystem gegen ein anderes tauschen!)
- Das Griffbrett ist wirklich sehr sehr staubig/dreckig gewesen
- Der Halsrücken hat eine dicke Schicht Lack oben. Fender nennt das "Vintage-tint gloss neck finish", ich nenne es "nervig". Aber da hilft feines Sandpapier dagegen.
- Wem es wichtig ist (mir nicht): sie hat auch keinen „Skunk-Streifen“ am Halsrücken.

Ich wollte wissen ob ich ein…ähm…(was ist das Gegenteil von Montagsmodell)…Sondermodell erwischt habe, aber die Reviews über diese Gitarre auf sweetwater meinen dasselbe! „Viel besser als der Preis es zulassen sollte“, „perfekt eingestellt“, „viel besser als so manchen USA Fender“.

Klare Kaufempfehlung für Leute die mit dem Squier Schriftzug auf dem Headstock leben können!
Features
Sound
Verarbeitung
24
5
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mehr Strat als man bezahlt
MG2309 02.02.2025
Wirklich überzeugende Stratocaster

Kam sehr gut und sicher verpackt an.
Und natürlich schnell wie gewohnt wenn man hier kauft..
War schon einiges an Arbeit bis man sie endlich in der Hand hatte.
Da sind die Sorgen rund um den Versand und Schäden schnell verflogen..

Dann der erste positive Eindruck:
Direkt aus der Verpackung spielbar, Setup nicht wirklich nötig.
Saitenlage etc passte..

Das Finish, die Frets, der Hals.. Alles ohne Fehler, Macken oder schlechte Verarbeitung!
Insgesamt macht die Verarbeitung einen guten und wertigen Eindruck ( absolut nicht wie "billig" was manch einer Squier zuschreiben würde)

Die Farbe ist wirklich toll
Das LPB (etwas heller als auf den Beispielbildern und eher metallic) steht der Strat ausgezeichnet und man fragt sich wie sich die Farbe nie einen Weg unter die bekannten oder ikonischen Farben gebahnt hat. ;)
Insbesondere mit dem dunklen Laurel Griffbrett wirkt es einfach schön und "classic" wie es soll..

Der Sound
Absolut Stratocaster
Scharf und Gläsern hinten, weich und melodisch vorne
Insbesondere die berühmten "2 und 4" kann man hier hervorheben
Man bekommt ohne groß einstellen zu müssen sofort den klassischen Sound einer Strat, den man sich wünscht.
Die Alnico 5 Pickups klingen insgesamt sehr gut und über der Preisklasse

Bespielbarkeit ist sehr angenehm
Hals liegt gut in der Hand und hat ein angenehmes Profil
Die Gitarre ist echt leicht und fühlt sich insgesamt angenehm an.

Fazit:
Absolut keine billig Gitarre trotz des guten Preises und man bekommt gefühlt viel mehr als man zu den heutigen Preisen bezahlt.
Sound, Verarbeitung, Bespielbarkeit und Aussehen überzeugen.
Würde man das Logo tauschen, würde keiner direkt an Squier denken..

Man macht mit einer CV Absolut keinen Fehlkauf
Wer mit dem Squier Logo leben kann bekommt hier eine wirklich tolle Strat die viel wertiger ist und klingt als der Preis im Vergleich zur echten vielleicht vermuten lässt..
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Die Kleine für alles!
Fulton87 16.09.2025
Unglaublich, wie perfekt dieser Gitarrentypus auch nach 20 Jahren noch zu mir passt.

Ich hatte die Classic Vibe 50s kurz in den Händen aber da war der Funke nicht übergesprungen. Ich weiß nicht, ob es nun das Rosewood Neck oder die anderen Pick Ups sind aber die 60's CV inspiriert mich, sobald ich sie sehe darauf zu spielen und das ist, was eine Gitarre für mich vor allem leisten muss!

Sie klingt - vom Gitarrenladen um die Ecke sauber eingestellt - fett, glockig, bluesig - was ich nicht verstehe, ist, warum Squier ihre Gitarren so bescheiden herausgibt, dass man damit zum Gitarrenladen gehen MUSS!!! Jede aber auch absolut jede Squire Fender ist katastrophal eingestellt. Hals verbogen, Sattel zu hoch, Saiten zu hoch. Darauf klingt jedes Riff und jeder Akkord nach nischt! Ich Frage mich manchmal, ob das ein Mittel zum Zweck ist, damit die Garantie erlischt aber abgesehen davon, ist die Strat einfach brachial gut und perfekt, um Mayer, Hendrix und Frusciante Sachen zu spielen. Das Tremolo ist sehr hart am Korpus geschraubt, da ist kaum Spielraum es zu nutzen... habe gelesen, manche bauen sich das um, dass es lockerer sitzt. Da ich das Tremolo so nicht spielen kann, gibt's einen Punkt Abzug in Sachen Features und allgemein -2 für die mangelhafte Einstellung werkseitig. Das finde ich fair und plausibel. Es ändert aber nichts daran, dass die Strat in meinen Augen die eine Gitarre in meinem Leben ist. In der Preiskategorie unschlagbar!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Spiel.Freude
gjmarty 30.01.2024
Ein Leichtgewicht, welches man sich gerne schultert. Die Bespielbarkeit ein Traum. Welche ist nun besser? Fender oder Squier. Für mich gar keine Frage. Hier stimmt zu 100 % das Preis-Leistungsverhältnis. Ein klares JA zur Kaufentscheidung. Nicht zögern. Zugreifen. Spielen und Freude verspüren!
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Squier hält...
eff_geh 15.04.2020
... was Fender verspricht!
Ein Arbeitstier, diese hübsche, schlichte, solide Gitarre. In allen Bereichen: keine Bedenken, schon gar nicht bei diesem Preis!
( Bin ca. 35 Jahre an den Saiten ).
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klasse für den Anfang
Saschako 27.01.2021
Gute Verarbeitung und ein tolles Gefühl.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Squier CV 60s Strat LPB