Auf der Suche als bisher fortgeschrittener reiner "E-Gitarren-Anfänger" nach einer Lagerfeuer-Klampfe bin ich fündig geworden. Eigentlich sollte es die "Fender Malibu Special black" werden, aber die gibt es irgendwie nicht mehr. Also: die Werte die Größen verglichen - scheinen gleich zu sein...
Geliefert wie bestellt: Fender...sicher nicht die absolute Nr.1 in allen Belangen als Hersteller für Akustik-Gitarren - aber man weiß eben was eben was man hat! Halskrümmung eingestellt, gestimmt... und schon konnte es losgehen.
Bespielbarkeit kommt einer E-Gitarre schon sehr nahe...,Wer Strat oder vergleichbares gewohnt ist, kommt super klar. Logisch ist: Range der möglichen Töne ist durch die kürzere Mensur natürlich eingeschränkt - das macht für meinen Zweck aber nix und weiß man vorher. mit 12er Saiten benötigt man verglichen mit 10er Saiten auf ner E-Gitte gerade im ersten Bund ein wenig mehr Kraft.. aber längst nicht so viel wie bei ner ausgewachsenen Western (geringere Saitenspannung). Der Korpus ist schön kompakt, sehr gutes handling, Lautstärke ist wohnzimmertauglich und für mich völlig ausreichend. Mit dem unverstärkem Sound kann man locker klarkommen. Ich spiele damit z.B. leicht rockige Lieder, poppige Hits oder Lagerfeuersongs - also sozusagen ungefähr meistens 1-5 Bund. Pre-Amp ist völlig unkompliziert und harmoniert super mit meinem BOSS KATANA Air ex: optional mit ein wenig Hall oder ein angezerrt, rockt´s!
Die Originalbesaitung empfinde ich nicht als allergrößten Hit - aber das ist ja kein Problem und bekanntlich Geschmacksache. Die Tasche wird einiges Wert sein und ist wirklich richtig gut.
Fazit: gelungenes Gesamtpaket für mich, um endlich auch mal das ein oder andere Genre akustisch zu bedienen.
Ich würde das Ding jederzeit wieder kaufen!
Wenn ihr die Gitarre einsetzt für das, für was sie vorgesehen ist, macht ihr wirklich nichts falsch.