Squire Strat, Fender, vor einigen Jahren. Wenn ich jetzt suche:
"Leider ist das Produkt Squier Affinity Strat MN 2TSB nicht mehr im Sortiment."
Naja, mir wurscht, ich hatte die ja gekauft, und es war meine erste E-Gitarre! Made in China. Irgendwie war ich nicht zufrieden, als Gitarren-Anfänger. Klang irgendwie flach oder so... Tatsache ist aber, dass ich zu doof zum Gitarre spielen war, ich wusste halt nix.
Erfahrung war dann aber, nach etwas Klampfen: Die Gitarre ist doch gar nicht übel! Der Hals, die Bespielbarkeit. Aber der Klang war irgendwie so ein bisschen flach. Ich kann das nicht genau benennen, ich bin kein Gitarren-Analytiker. Irgendwie billig, was ja auch preislich nicht verwundert.
Um den Leser nicht weiter zu langweilen: Altes Pickguard entfernt, Hohlräume mit Aluklebefolie ausgelegt. Eine Isolation gab es natürlich vorher auch nicht.
Ergebnis: Echt billig wirkende Elektrik ausgetauscht gegen sehr geile Elektrik mit völlig anderem Sound. Die neue Elektrik ist ja viel teurer als die Gitarre vorher war, das möge man sich klar machen! Wurscht, hat sich gelohnt. Ich mag die Klarheit der Single Coils. Die Qualität der Elektrik erkennt man schon beim auspacken.
Von meiner ersten billigen E-Gitarre, "mal ausprobieren", liebe ich die jetzt!
Übrigens: Der Rest meiner Billig-Strat ist okay bis hervorragend. Die Bundstäbchen sind grausam, die billigst denkbaren Mechaniken hingegen erstaunlich stabil. Der Hals ein Traum, alles okay. Ich meine das nur, weil man sich natürlich überlegen muss, ob man echt Geld investieren möchte, wenn die Grundsubstanz absoluter Dreck wäre. Ich hatte da quasi etwas Glück, aber vielleicht fragt ihr einfach jemanden vor dem Investment, der mehr Ahnung hat wie jemand hat wie ich.