Mein letztes Spiralkabel hatte ich in den 80ern.
Später wurde mir glaubhaft vermittelt, Spiralkabel seien klanglich von Nachteil, sie dämpfen die Höhen - ich glaube das halt mal. :-)
Nun habe ich aus Lust und Nostalgie das Fenderkabel bestellt (obwohl ich sonst kein Fender-Produkt besitze). Die Stoffumspinnung ist wunderschön.
Was soll ich sagen: Das Ding ist GROSS und SCHWER! :-))
Definitiv geeignet, ein kopflastiges Instrument auszubalancieren. An den ständigen leichten Zug muss man sich gewöhnen, es spannt halt zwischen Instrument und Amp. Einen leichten Verstärker oder ein Pedal zieht man easy durch die Gegend; eine Klinkenbuchse wird stark belastet. Also muss ich immer für eine Zugentlastung sorgen.
Ob man das mag, ist Geschmacksache. Ich finde es amüsant, aber glaube sofort, dass andere das nicht brauchen können.
Die Stoffumspinnung - wie gesagt - ist wunderschön. Allerdings würde sie auf klebrigen Bühnen und dreckigen Proberaumböden schnell eklig.
Siehe Überschrift: Irgendwie geil.