Zum Seiteninhalt

Bass Combo

  • 1 Kanal mit schaltbaren Bright Schalter
  • Leistung: 800 Watt
  • Bestückung: 2x 10" Eminence Neodymium Magnet Lautsprecher
  • Class D
  • Compression Tweeter mit On/Off Schalter
  • Contour Vintage Schalter und Overdrive
  • Regler für Gain, Bright on/off, Contour on/off, Vintage on/off, Drive, Overdrive on/off, Level, Bass, Low-Mid, High-Mid, Treble
  • 6,3 mm Klinkeneingang
  • Kopfhöreranschluss
  • Miniklinke Stereo Aux-Eingang
  • Line Out XLR mit Ground Lift
  • Effektloop Send und Return
  • externer Lautsprecherausgang: min. 8 Ohm
  • Ivory Soft Touch Radio Potiknöpfe
  • schwarzes Textured Vinyl Cover mit Silber Grill Cloth
  • Maße (H x B x T): 60,2 x 48,3 x 35,56 cm
  • Gewicht: 14,5 kg
  • Erhältlich seit November 2022
  • Artikelnummer 555305
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung in W 800 W
  • Lautsprecher Bestückung 2x 10"
  • HF-Horn Ja
  • Equalizer 4-Band
  • Kompressor Nein
  • Limiter Nein
  • Effektgerät Nein
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • DI-Ausgang Ja
  • Lautsprecheranschluss Ja
  • CD/mp3 Eingang Nein
€ 855
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

10 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

E
Die richtige Wahl
Elo71 19.01.2024
Ich suchte eine Ersatz für meinen Hartke HD75, der im Proberaum völlig unterging. Zur Wahl standen für mich der HD500 mit 500W, oder der Fender Rumble 500 mit 350W, als ich bei meinen Recherchen auf den Rumble 800 stieß. Was macht den Unterschied? Der Rumble 800 bringt - für wenig Geld mehr - ein paar coole Features mit. Das Wichtigste: Ich kann die 400W Leistung die der Combo ohne zusätzliches Cabinet leistet, per Schalter auf 100W reduzieren, was ihn super flexibel einsetzbar macht! Dazu hat der 800 einen zusätzlichen Schalter am line out, um die Klangregelung zu umgehen, der bei den kleineren Rumble Modellen nicht vorhanden ist, also eine kleine Weiterentwicklung gegenüber z.B. dem Rumble 500.
Über Sound und Schleppfaktor muss ich nicht viel sagen, da trennen Welten den Rumble 800 von meinem guten alten Hartke HD75…
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
!!!
Hanspeter 14.04.2025
Sehr leicht, guter Sound, sieht schön aus. Bin mehr als zufrieden. Noch die Fender Rumble 210 dazu bestellt. Freude ist gross :-) !
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Reicht auch für Größeres
Thomas788 26.08.2025
Ich suchte einen Combo-Amp mit rückenfreundlichem Gewicht und genug Dampf auch für mittlere Gigs. Ich kann sagen, dass der Fender genau das liefert! Ich habe noch eine Eden EX-112 zusätzlich angeschlossen und bei den bei uns recht lauten Proben steht der Masterregler bei 8:30 Uhr. Das Ding macht ordentlich Dampf.
Wermutstropfen ist für mich der fehlende Mute-Schalter. Basswechsel geht bei angeschlossener PA also eigentlich nur, wenn man den Kanal vorher runterzieht. Das wird aber erfahrungsgemäß gerne mal vergessen.
Insgesamt war der Rumble 800 für mich eine gute Wahl.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Génial
Altmodischnico 08.05.2023
800 watts avec un cab …400 w dans la boîte …un limiteur à 200 w pour la maison
Je joue sur une contrebasse en slap rockab hillbilly country .. le son une tuerie tout est réglable un son très rond dans les basse jusqu a un son psychobilly avec du slap très claquant tout y est de quoi brancher sa bande son pour jouer sur de la musique a la maison une prise écouteur et tout ce qu il faut pour le studio
Je n ai pas pris le meme en modélisation étant de la vieille école je n ai aucune confiance au numérique sur la durée aucun regret une tuerie un gros son qui décolle le placo a 2 de volume dans la maison sachant que ma contrebasse est une daube à 800 euros
Le tout dans 15 kg n hésitait pas ça envois du steack répète concert plus besoin de trimballer l artillerie lourde
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
12
2
Bewertung melden

Bewertung melden