Zum Seiteninhalt

Fender Strap Blocks Black

327 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Verarbeitung

148 Rezensionen

Fender Strap Blocks Black
€ 5,50
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
S
Für den Notfall.
SofB 16.01.2021
An meine FGN DC10 (sehr gute 61er SG-Kopie) passten weder die üblicherweise von mir genutzten Schaller Security-Locks (wenn die Gurtpins zur Seite schauen), noch die Dunlop Straploks (wenn ein Gurtpin auf der Rückseite ist, wegen des flachen Kopfes) . Die Gitarre ist sehr dünn und ich wollte für die langen, dicken Schrauben nicht nachbohren. Die FGN-schrauben passten auch nicht. Im Altschrauben-Kasten war auch nichts. Also musste ich eine andere Lösung zur Gurtsicherung finden.
Diese Fender-Teile, den guten alten Bierflaschen-Gummis (Flens, Lüpi, Bölkstoff) nachempfunden, erfüllen den Job nur bedingt. Ein neuer und steifer Ledergurt lässt sich bekanntlich schwer abziehen und hält von alleine recht gut, bis sich das Loch irgendwann auf natürlich Weise weitet, wenn das Leder labberig wird. Die Gummis wirken in ähnlicher Weise, nur dass sie nicht ausleiern. Dafür werden sie sicher irgendwann materialbedingt trocken und rissig werden. Jedenfalls taten die Biergummis das früher. Einem etwas kräftigeren Seitwärtsruck halten sie leider nicht stand, da flutschen sie einfach über den Gurtpin. Straploks und Security-locks bleiben bei gleicher Behandlung unerschütterlich fest. Insofern helfen die Gummis der Gurtsicherheit zwar etwas nach, sind aber im Vergleich zu anderen Lösungen eher unsicher.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Joa, aber geht besser
backingslash 09.02.2022
Ich dachte mir das wäre eine gute Idee die zu kaufen, im Endeffekt liegen die Dinger jetzt doch im Schrank. Ich hab die Teile nur schwerlich über die Gurtpins meiner Epiphone gezogen und dann haben sie noch nicht mal richtig gehalten, obwohl mein Gurt nicht der dickste ist. Schade. Passen wahrscheinlich eher auf Fendergitarren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Sie leiern aus
Clemens3951 20.04.2025
Anfangs dachte: alter Schwede, gehen die schwer über den Gurtpin. Das versprach sicheren Halt.
Von wegen. Die Dinger leiern aus, selbst wenn man eigentlich nie den Gurt abnimmt. Wir haben die Dinger in der Band seit etwa zwei Jahren an acht Gitarren und Bässen. Nun kommt es immer wieder vor, dass sich spontan eines dieser Scheibchen selbstständig macht und auf dem Boden liegt oder dass sich der Gurt löst.
Das ist KEINE dauerhafte Lösung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Übergangslösung
PeterXXX 22.12.2023
Nach einer Zeit habe ich dann doch auf alle Instrumente mit Richtgien Lockt umgerüstet. ist besser und sicherer.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Strap Blocks Black