Zum Seiteninhalt

Tenor-Ukulele mit Tonabnehmer

  • Royal Serie
  • Spindel-Kopfplatte
  • Scalloped Blackwood Cutaway
  • Korpus: massiv Mango
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett und Steg: Palisander
  • Armrest und Binding: Blackwood
  • Blackwood Rosette
  • 19 Bünde
  • Offset Dot-Griffbretteinlagen Einlagen am 3, 5., 7., 10., 12. und 15. Bund
  • Sattelbreite: 38 mm
  • Knochensattel und -stegeinlage
  • Tonabnehmer: Double C1U Active Pickup
  • Pin Steg System
  • Farbe: Natur Hochglanz
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit September 2020
  • Artikelnummer 502470
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Korpus Mango
  • Decke Mango
  • Bünde 19
  • Hals Mahagoni
  • Tonabnehmer Ja
€ 555
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Edle Vollholz-Tenor-Ukulele

Flight Fireball Tenor EQ-A

Die Flight Fireball Tenor EQ-A ist eine hochwertige Tenor-Ukulele mit einer Mensur von 43cm – der drittgrößten Bauform unter den Ukulelen. Sie gehört zur „Royal-Serie“ des slowenischen Herstellers Flight und besteht vollständig aus massiven Hölzern. Decke und Korpus sind aus Mangoholz gefertigt – einem mittelharten Tonholz mit klanglichen Eigenschaften, die an Mahagoni erinnern. Ein optisches Highlight ist die durchbrochene Fensterkopfplatte mit seitlich montierten Stimmmechaniken. Das sieht nicht nur edel aus, es sorgt auch für einen nahezu geraden Saitenverlauf hinter dem Knochensattel. Komfort- und Klangdetails wie ein ergonomischer Armrest, ein „Scalloped Cutaway“ sowie ein Soundport heben die Fireball Tenor deutlich von Standardmodellen ab. Für den sicheren Transport der Flight Fireball Tenor EQ-A ist ein gepolstertes Gigbag im Lieferumfang enthalten.

Flight Fireball Tenor EQ-A, Decke der Tenor-Ukulele mit Tonabnehmer

Brillante Stimmung

Neben dem eher ungewöhnlichen Mangoholz setzt Flight bei der Fireball Tenor EQ-A auch auf bewährte Tonhölzer: Der Hals besteht aus Mahagoni, das Griffbrett mit 19 Bünden aus Palisander. Gestimmt wird die Tenor-Ukulele im klassischen „re-entrant“-Tuning mit den Tonhöhen g’-c’-e’-a’ (amerikanisch: G4-C4-E4-A4) – also genauso wie Sopran- und Konzert-Ukulelen. Aufgrund der längeren Mensur müssen die Saiten stärker gespannt werden, um diese Tonhöhen zu erreichen, was der Tenor-Ukulele einen brillanten, durchsetzungsfähig-knackigen Klang mit langem Sustain verleiht. Die Fireball ist mit einem aktiven C1U-Piezo-Pickupsystem mit Klangregelung des chinesischen Herstellers Double ausgestattet. Für eine saubere Intonation sorgt eine kompensierte Stegeinlage aus echtem Knochen. Wie bei einer Akustikgitarre werden die Saiten bei der Flight Fireball Tenor EQ-A mit Pins gehalten.

Flight Fireball Tenor EQ-A, Rückseite der Tenor-Ukulele mit Tonabnehmer

Bequem und bühnentauglich

Die Flight Fireball Tenor EQ-A richtet sich an engagierte Spieler, die ein hochwertiges Upgrade zu Einsteiger-Modellen oder direkt ein Instrument aus massiven Tonhölzern suchen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Ukulelen-Profi – alle profitieren von der exzellenten Bespielbarkeit dieser Tenor-Ukulele. Dank des „Scalloped Cutaway“ bleibt der Zugang auch höherer Lagen komfortabel. Für zusätzlichen Spielkomfort sorgt der ergonomisch geformte Armrest, der Druckstellen an der Anschlagshand reduziert. Ein weiteres Highlight ist der dekorative Soundport im oberen Zargenkranz: Er verbessert nicht nur die Klangprojektion, sondern ermöglicht es dem Spieler auch, den Sound direkter und voller zu hören. Dank Gurtpin ist ein Tragegurt schnell angebracht – in Kombination mit dem aktiven Piezo-Tonabnehmer wird die Flight Fireball Tenor EQ-A so zum vollwertigen Bühneninstrument.

Logo auf der Gigbag

Über Flight

Die in Slowenien ansässige Firma Flight gründete sich in den 2000er Jahren – aus dem simplen Grund, der Nachfrage nach guten Ukulelen in ihrer Heimat nachzukommen. Das Team machte sich an die Arbeit und importierte Ukulelen nach eigenen Designvorstellungen unter der Prämisse: „Attraktiv, preiswert und qualitativ hochwertig“. Seit dem Jahr 2010 baut die Firma ihre internationale Präsenz aus, spricht eine breitere Schicht an Musikern an und arbeitet an immer neuen innovativen Designs. So findet sich in Ihrem Katalog eine bunte Mischung aus E-Ukulelen, Travel-Ukulelen, aufwendig gefertigten Instrumenten der Royal-Series sowie fast allem, was man an Accessoires für seine Ukulele benötigt. Die Firmenpolitik steht bis heute unter dem Motto: „Our mission is to spread joy through the power of the Ukulele”.

Dort zuhause, wo die Musik spielt

Beim Klang der Flight Fireball Tenor EQ-A hat man sofort den Sonnenuntergang am Meer vor Augen: Sobald die Sonne im Meer versinkt, wird die Ukulele aus der Tasche gezogen und man lässt den Tag am Meer musikalisch ausklingen. Doch sie kann weit mehr als nur Lagerfeuerromantik: Mit ihrem vollmassiven Korpus überzeugt sie im Studio, das integrierte Pickupsystem macht sie bühnentauglich, und der Soundport sorgt bei Akustik-Sessions für ein besonders direktes Klangerlebnis. Alternativ lässt sich die Fireball Tenor EQ-A auch in e'-a'-c#'-f#' stimmen, ebenfalls ein re-entrant Tuning, allerdings eine kleine Terz tiefer als die Ukulelen-Standardstimmung und damit klangvoller und wärmer. Zum Stimmen der Flight Fireball Tenor EQ-A empfehlen wir einen praktischen Clip-Tuner.

19 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

JE
Eine Ukulele mit einer sanften Seele!
Julia Eurich 05.07.2022
An dieser Ukulele ist absolut nichts auszusetzen. Sie sieht umwerfend aus! Sie klingt wie ein wahrgewordener Traum! Und liegt in den Händen wie ein Baby - so niedlich und schön!

Seit dem Tag, an dem sie bei mir ankam, ist kaum ein Tag vergangen, an dem ich sie nicht in die Hände genommen habe. Ehrlich gesagt, spiele noch nicht lange und noch lange nicht wirklich gut, aber ihr Klang macht alle kleinen Fehler und noch nicht ganz ausgereifte Akkorde - einfach wett! Der Preis ist absolut gerechtfertigt! Wirklich!

Man merkt es schon, ich liebe sie. Und bin richtig glücklich und zufrieden über diese Kaufentscheidung!
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Toller Sound - klasse Optik
Minnen 28.04.2021
Dieses Instrument ist mal etwas Wertiges - etwas was sich wunderbar spielen, anhören, aber auch ansehen lässt!
Alles ist super verbaut (bis auf ein Pin, der immer wieder rausgespickt kam - Thomann hat das ganze Instrument aber anstandslos ausgetauscht) und der Klang dieser Ukulele ist satt, warm und lang.
Macht Freude!
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Eine sehr schöne Ukulele mit einem wunderbaren Klang
gue.m. 23.12.2024
Die Flight Fireball EQ-A Tenor Ukulele liegt an der Spitze der Royal-Serie, mit ihrem großartigen Sound, der bequemen „Armlehne“ und dem aufwendig abgesetzten einmaligen Cutaway mit dem dunkel gefärbten Ahorn. Schön ist auch die Maserung und der Korpus aus massivem Mango. Der Klang ist ähnlich wie bei Koa-Holz.
Mit dem seitlichen Soundhole kann man sich nicht nur selbst besser hören, sondern es trägt auch generell zur Soundqualität bei. Die Sattelbreite von 38 mm ist für mich besonders angenehm zum Spielen.
In den Flight Royal Series sind aktive Double C1U Pickups verbaut.
Die Einstellmöglichkeiten und der Zugang zum Batteriefach befindet sich direkt über dem Schallloch. Daher gibt es keine extra Aussparung in der Zarge. Das Batteriekontrolllämpchen (batt.) blinkt, wenn man bei eingestecktem Klinkenstecker das Batteriefach öffnet oder schließt.
Die Premium Features: Palisander Griffbrett, Komfort-Kante für rechten Arm, dunkel gefärbtes Ahorn-Binding und Cutaway, einzigartige geschlitzte Kopfplatte, kompensierter Sattel, Bridge-Pins, Worth Brown Saiten.
Von mir gibt es ist eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, auch bei dem Preis!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
einfach großartig
Radiball 14.12.2021
Was für eine wunderbare Ukulele! Akustisch wie auch verstärkt sehr guter Klang, sehr gut zu bespielen und auch von der Verarbeitung her top. Da werde ich nichts anderes mehr kaufen müssen!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden