Zum Seiteninhalt

Fliphead Jet Black

17 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

Fliphead AM-1 Bundle
€ 258
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
ES
Sehr schöne Sache!
Ein Saxer 14.03.2022
Gute Idee, dieses Mundstück! Ich finde es allerdings nicht so sinnvoll, um sich damit vor dem Lernen des Querflötenansatzes zu drücken. Das Mundstück ersetzt den Querflötensound nicht. Aber wenn man schon Querflöte spielt, ist es eine sehr gute klangliche Erweiterung. In den tiefen Lagen gut für "Ethno"-Flötensounds, ansonsten von Barock-Blockflöte bis Tin-Whistle gut zu gebrauchen, und das endlich chromatisch, ohne für alle Tonarten eine Extra-Flöte haben zu müssen! Alle drei Oktaven der Querflöte sind auch mit dem Fliphead super flüssig spielbar. Wer eine Erweiterung der Soundpalette sucht, wird viel Spaß dran haben!

Gerne hätte ich noch eine Shakuhatchi-Erweiterung :-)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Alternativkopf für Querflöte
John œ 11.03.2023
Ene, am Anfang etwas gewöhnungsbedürftige Alternative für das Kopfteil der Querflöte. Verarbeitung sehr gut, die Ansprache ist etwas gewöhnungsbedürftig, man muss sich erst daran gewöhnen. Auch das Halte-Handling ist bei der einen oder anderen Note sehr anspruchsvoll. Aber man findet bald Alternativen. Der Sound gefällt insgesamt gut.
Ich habe mittels einer Korkreduzierung das Fliphead mit einer Nuvo Student Flute verbunden. Das Ding lädt zum Experimentieren ein.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Empfehlenswerte Alternative oder Ergänzung
RaiHei 25.10.2024
Als Saxophonist und Klarinettist habe ich festgestellt, dass das Fliphead-Mundstück das Spielen der Querflöte deutlich erleichtert. Im Vergleich zum originalen Kopfstück ist das Spielen mit dem Fliphead weniger anstrengend. Es fördert eine entspanntere und ergonomischere Haltung, die derjenigen beim Saxophon oder der Klarinette ähnelt. Darüber hinaus bietet das gebogene Fliphead-Mundstück interessante klangliche Erweiterungen, die das Spielerlebnis bereichern. Für mich ist es eine empfehlenswerte Alternative oder Ergänzung.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Etwas anderes
MichiMusic 12.07.2025
Was soll man sagen-es sieht zunächst so aus, als könne man mit dem Flip die Querflöte endlich mal gerade spielen, ohne sich einen Nacken-Schulterkrampf zu holen. Das ist grundsätzlich auch der Fall, man kann entspannt im Blockflöten-Style die Querdlöte halten! Pluspunkt! Klanglich ist es natürlich etwas ganz anderes! Aufgrund des Mundstücks wird ja nicht mehr über eine Tonlochplatte gepustet, sondern in ein Mundstück, was dazu führt, dass der Luftstrom NICHT mehr so fest gebündelt ist, weniger fest kommt und das sowohl im Anstoßen des Tons klare Unterschiede zum gewohnten Querflöten-Ton mit sich bringt… also viel weicher im Anstoß. Leider wird dadurch die Range und das Staccato stark eingeschränkt! Es ist also kaum in Orchestern im Marsch- oder Klassikstyle zu nutzen! Für Bands, Pop, Rockballaden, Acoustic-Sessions, etc.0. supergut geeignet. Schöner weicher Klang. Macht Spaß!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Recoderkopf für Querflöte
FrankLion 21.10.2024
Ein Musikerkollege sagte beim Anblick des Flipheads: "ist das soetwas wie Stützräder für Saxler?" Da hat er gar nicht mal so unrecht, wenn wann schnell mal vom Sax zur Flöte wechseln muss ist der Ansatz oft nicht besonders sauber. Anders beim Fliphead, reinblasen und der der Ton ist da. Ehrlicherweise muss man sagen dass nicht alle Töne gut kommen. In der unteren Oktave etwa ab e (d & c sind nur mit sehr vorsichtigem Anblasdruck = sehr leise zu erreichen), mittlere Oktave geht sehr gut, in der 3. Oktave ist bei g im Normalfall Schluß, alles darüber wird schrill und laut und spricht schlecht an.
Klang ist ähnlich einer Tinwhistle, aber im Gasamtkontex kaum von einem Querflötenklang zu unterscheiden.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Prima für den (Quer-)Einstieg
Mutschi 01.02.2025
Ich - Saxophonist und Klarinettist - hatte eine Flöte geerbt und wollte sie einfach mal ausprobieren. Um mich erstmal auf die Griffe konzentrieren zu können, bestellte ich mir den Fliphead. Nach einer Anpassung der Weite des Rohrs (Metall recht dünn, Ende m. E. etwas scharfkantig) beim Fachmann an meine Flöte konnte ich dann loslegen. Einfach, praktisch und klingt schön. Der Daumenhalter ist auch solide.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fliphead Jet Black