Zum Seiteninhalt

Floyd Rose Noiseless Tremolo Springs R

4.1 von 5 Sternen aus 21 Kundenbewertungen

Tremolo Federset

  • mit Polymer-Ummantelung
  • eliminieren Nebengeräusche
  • knackigerer, klarerer Klang
  • Länge: 62,5 mm
  • Zugkraft: 10 mm - 40 N, 20 mm - 60 N, 30 mm - 80 N
  • Farbe: Rot
  • Set mit 3 Federn
  • Erhältlich seit November 2022
  • Artikelnummer 554725
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art Feder
  • Farbe Rot
€ 26
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

21 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

15 Rezensionen

MK
Silence, I kill you.
Michael Kuschi Kuster 27.01.2024
Ja die Jeff Dunham Referenz kann man gut finden oder nicht. Aber was klar ist, die Floyd Rose Noiseless Tremolo Springs tun genau das was sie sollen. Sie reduzieren das "Singen" der Federn auf ein Minimum und machen unnötiges Ausstopfen mit Schaumstoff oder ummanteln mit Schrumpfschläuchen überflüssig.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Alex_03 01.12.2024
Die Federn reduzieren zwar die Nebengeräusche, jedoch scheinen sie keine gute ausgeglichene Spannung zu haben, was dazu führt, dass mein Floyd Rose nicht in die genaue ausgangsposition zurückkehrt und verstimmt. Auch die Zugkraft ist deutlich höher, weshalb ich die Federkralle sehr weit herausschrauben musste.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Machen, was sie soll
Todi_ 18.02.2023
Hab 2 dieser federn zusätzlich zu den Standard schwarzen gehängt um meine 7 saiter auf Halfstep down tuning mit den roten Ernieball Paradigm zu bringen, da die schwarzen zu schwach waren.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A6
Naja
A.G. 66 12.04.2025
Die schwarzen Noiseless-Federn boten bei meiner Charvel USA mit Fender-Mensur nicht ausreichend Gegenspannung, wodurch das Floyd Rose nach vorne kippte. Mit den roten Federn ist die Balance zwar hergestellt, allerdings geht das auf Kosten der ursprünglichen Leichtgängigkeit des Tremolos. Daher werde ich als nächstes eine Kombination aus schwarzen und roten Federn ausprobieren, um Stabilität und das ursprüngliche Spielgefühl bestmöglich zu vereinen. Zumindest ist Ruhe im Fach.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden