Zum Seiteninhalt
Diesen Abschnitt überspringen

Mundstücke für Flügelhorn kaufen bei Thomann

Klar hat das Flügelhorn keine Flügel. Doch bei dem angenehmen Klang, ob in der Blasmusik mit deutschem Klangideal oder amerikanisch jazzorientierter Prägung, wäre es durchaus denkbar, dass es ein wenig über den Wolken schwebt. Der Grund für seinen Namen ist ein anderer: Als Signalhorn hat es in seinen Anfangstagen die Flügel der Jagdformationen geordnet. Um dein Instrument musikalisch schweben zu lassen, bist du auf der Suche nach dem passenden Mundstück? Kein Problem, wenn du Mundstücke für Flügelhorn kaufen möchtest, sind wir dein erster Ansprechpartner und bieten dir eine Auswahl, die sich ganz sicher sehen lassen kann.

Bei grundsätzlich jedem Blechblasinstrument muss das Mundstück optimal auf die Dimensionen des Instrumentes sowie die individuelle Physiognomie des Musikers abgestimmt sein. Dabei gibt es zahlreiche Details zu beachten, die sich auf die Bespielbarkeit, die Intonation und schlussendlich auf den Klang auswirken. Nur wenn sämtliche Attribute in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen, wird der gewünschte ideale Klang erzielt. Leicht vorstellbar, dass du in diesem Kontext etliche Fragen hast, wenn du Mundstücke für Flügelhorn kaufen möchtest.

Dieser Kaufratgeber zeigt dir, welche Mundstücke für Flügelhorn es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Und unser umfangreicher Ratgeber Mundstücke für Metallblasinstrumente bietet detaillierte Informationen zum Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.

Natürlich gilt auch beim Kauf von Mundstücken unsere 30 Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.

Nahezu unendliche Möglichkeiten im Mundstück-Dschungel

Wenn du Mundstücke für Flügelhorn kaufen möchtest, könntest du von dem immensen Angebot und der außerordentlichen Vielfalt erstaunt bis überfordert sein. Zahlreiche Marken haben sich auf das Segment der Mundstücke spezialisiert und sich einen renommierten Namen erarbeitet. Es scheint geradezu die Königsdisziplin zu sein, mit der man sein Renommee festigen möchte. Sicherlich macht das deine Entscheidung für deinen Favoriten nicht einfacher. Unbesehen dessen profitierst du zweifellos, weil du umso erfolgreicher das für dich beste Mundstück zum günstigsten Preis finden kannst.

Trompete und Flügelhorn: Ähnlich, aber keinesfalls identisch

Selbstverständlich sind das Flügelhorn und die Trompete in Bauart und Spielweise sehr ähnlich, allerdings auch insbesondere hinsichtlich des Klangs nicht minder eigenständig und unterschiedlich. Während die Trompete mehr in den Höhen strahlt, ist das Flügelhorn beliebt für den warmen und emotionalen Sound, wobei sich die Töne auch aufgrund der weiteren Bauweise weniger in die Höhe schrauben. Dass die Instrumente sich ähneln, bedeutet per se auch, dass sie eben nicht identisch sind. Exakt diese Eigenständigkeit muss auch das Mundstück reflektieren.

Spezielle Flügelhornmundstücke oder solche mit Adapter

Möchtest du Mundstücke für Flügelhorn kaufen, verwendest du deshalb kein Trompetenmundstück. Der erste negative Effekt wäre, dass die Grundstimmung deines Instrumentes verändert würde. Exakter ausgedrückt wird die Stimmung zu tief, was du schlussendlich auf Dauer auch nicht durch den Ansatz korrigieren kannst. Dabei nutzt du vernünftigerweise ein Flügelhornmundstück mit tiefem Kessel, großer Bohrung und weiter Schafthinterbohrung. Allerdings sind Trompetenmundstücke auch nicht vollkommen ausgeschlossen, ganz im Gegenteil. Denn manche Flügelhörner verfügen über entsprechende Adapter. Möglicherweise ist diese Lösung für dich einfacher, wenn du live oder im Studio immer wieder zwischen beiden Instrumenten wechseln musst. Ob dir die sich dann ergebenden Klangresultate gefallen, kannst du nur selbst entscheiden.

Mundstücke für Perinetventil- oder Drehventil-Flügelhorn

Das Flügelhornmundstück muss der musikalischen Klangidee des Instrumentes gerecht werden, wobei das Flügelhorn sich durch Weichheit und klangliche Breite von der Trompete abhebt. Ausschlaggebend für deine Wahl, wenn du Mundstücke für Flügelhorn kaufen möchtest, ist vordringlich das Konzept deines Instrumentes, nämlich ob es sich um ein deutsches Flügelhorn mit Drehventilen oder ein amerikanisches mit Perinet-System handelt. Hauptsächlich betrifft das die Bohrung, die bei Perinet-Flügelhörnern größer sein sollte als bei Drehventil-Flügelhörnern.

Flügelhornmundstücke mit deutschem Schaft

Ideal für Ausdauer und einen zentrierten, warmen und facettenreichen Ton in der Blasmusik ist das Breslmair Flugelhorn GF6D. Wenn du so ein Mundstück für Flügelhorn kaufst, stellst du schnell fest, dass es erstens den Klang deines Instrumentes und zweitens deine Kondition beim Spielen längerer Passagen verbessert. Konzipiert ist das Komplettmundstück mit deutschem Schaft bei mitteltiefem Kessel, einer Bohrung von 3,80 mm und einem G-Rand.

Satter und strahlender Ton

Einen richtig satten und strahlenden Ton unterstützt das JK Exclusive Flugelhorn 3C GER. Mit einem Randdurchmesser von 27,60 mm, Kesseldurchmesser von 17,20 mm und einer Bohrung von klassischen 3,80 mm bei mitteltiefem Kessel ist es geradezu ideal, um die Lippen im gewünscht weiten Tonspektrum schwingen zu lassen. Möchtest du Mundstücke für Flügelhorn kaufen, die der Exclusive-Serie der Mundstückspezialisten von Johann Klier entstammen, weißt du, dass hier konzeptionell auf einen relativ breiten Rand gesetzt wird. Damit ist auch vergleichsweise viel Luft beim Spielen erforderlich, die allerdings nicht verloren geht, stattdessen komplett in Klang umgesetzt wird. Belohnt wirst du durch exzellenten Klang.

Saubere Ansprache in allen Lagen

Ebenfalls beliebt ist das Miraphone Flugelhorn FL07, ein Mundstück für Flügelhorn mit deutschem Schaft und tiefem Kessel. Typischerweise beträgt die Bohrung 3,8 mm, die Kesseltiefe 17,60 mm und der Kesseldurchmesser 16,8 mm. Immer wieder werden ihm eine ausgezeichnete Verarbeitung sowie die in allen Lagen saubere Ansprache attestiert. Dabei zeichnet es sich durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus.

Flügelhornmundstücke mit amerikanischem Schaft

Erste Wahl bei vielen Flügelhornisten ist das Vincent Bach 342 1-1/2C Mundstück für Flügelhorn. Es zeichnet sich durch den Kesseldurchmesser von 17,0 mm aus und besitzt einen mitteltiefen Kessel, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Widerstand und Freiheit bietet. Falls du ein solches Mundstück für Flügelhorn kaufen wirst, erreichst du einen vollen und weichen Ton und kannst deinen bestens ausgebildeten Ansatz voll auskosten.

Schöner dunkler und jazziger Ton

Ein weitere beliebter Kandidat unter den Mundstücken mit amerikanischem Schaft kommt mit dem 5884 Flugelhorn 4FL von Denis Wick. Während der Kesseldurchmesser mit 16,5 mm etwas geringer ausfällt, ist er insgesamt sehr tief konzipiert. Der Schaft eignet sich sowohl für USA- als auch japanische Modelle. Mit dem V-förmigen Kessel ermöglicht es einen schönen dunklen und jazzigen Ton. Möchtest du Mundstücke für Flügelhorn kaufen, die auch aus mittelprächtigen Instrumenten noch einiges rausholen, könnte dies deine ideale Wahl sein. Dunkle, weiche Töne werden bei der leichten Ansprache zum Kinderspiel.

Weniger schnell auskühlend dank Vergoldung

Mit relativ großem Randdurchmesser ideal passend zum V-Kessel punktet das Yamaha GP Mouthpiece Flugelhorn 14F4. Obschon es ausschließlich mit amerikanischem Schaft angeboten wird, bleibt es durchaus vielseitig, zumal das Mouthpiece for Flugelhorn mit Adapter auch bei Instrumenten mit deutschem Schaft verwendet werden kann. Einmal einstimmen am Mundrohr und die Intonation passt. Dass es mit Standardabmessungen hinsichtlich der Dicke und Kesseltiefe konzipiert ist, lässt es keinesfalls mit beschränkendem Standard-Nimbus dastehen. Vielmehr sind der Rand und die Innenbohrung vergoldet, was zunächst angenehm bei Hautkontakt ist, außerdem dafür sorgt, dass es nicht so schnell auskühlt wie die wirklichen Standardmundstücke.

Mundstücke für Flügelhorn kaufen von renommierten Marken wie:

  • All Brass
  • AR Resonance
  • Arnolds & Sons
  • Atelier Donat
  • Bach
  • Best Brass
  • Bob Reeves
  • Brand
  • Breslmaier
  • Bruno Tilz
  • BuzzBuddy
  • Denis Wick
  • GEWA-CUP
  • Greg Black Mouthpieces
  • JK
  • K&G
  • LOTUS
  • Marcinkiewicz
  • Schilke
  • Soundfresh
  • Stork
  • Warburton
  • Yamaha
  • u.v.m.

Gewachsene Verbindungen in mehr als 70 Jahren

Möchtest du Mundstücke für Flügelhorn kaufen, brauchst du vor allem Vergleichsmöglichkeiten. Obwohl die physikalischen und akustischen Voraussetzungen des Instrumentes feststehen, haben die Instrumentenbauer selbstredend jeweils eigene Konzepte, die sich aus der Symbiose traditioneller Handwerkskunst mit moderner Technologie ergeben. Um wirklich treffsichere Vergleiche anstellen zu können, müssen die Modelle selbstredend in ihrer gesamten Bandbreite greifbar sein. Dass wir dir in unserer Ausstellung und an unserem Warenlager eine derart große Vielfalt zu bieten imstande sind, ist nur aufgrund der über Jahrzehnte gewachsenen Kontakte zu den Herstellern möglich. Dass wir schon aus Firmen- und Familientradition den Brass-Instrumenten mitsamt Zubehör einen hohen Stellenwert beimessen, ist nun dein Vorteil. Der Kauf von Flügelhornmundstücken ist bei uns kein Lotteriespiel, sondern die Wahl aus nahezu allem, was der Markt hergibt. Fühle dich herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unseren Online-Shop eingeladen, in dem du zugleich viel Informatives aufsaugen kannst. Oder komm einfach in unserem Ladengeschäft in Treppendorf vorbei und erlebe die unvergleichliche musikalische Atmosphäre vor Ort. Wir freuen uns auf dich!