Ich habe mir dieses Flightcase gekauft um mein Schlagwerk sauber einräumen zu können. Die Schubladen sind dafür perfekt, weil ich Schlägel und kleinere Hardware sauber von einander trennen kann. Die Polsterung der Schubladen schützt meine kleinen Instrumente (Tambourin, Shaker, Woodblocks...) sehr gut.
Leider, kam das Case bei mir in einem miserablen Zustand an. Die obere Abdeckhaube war um die 5 mm zu kurz, so dass man sie auch bei geschlossener Tür noch problemlos öffnen konnte.
Zudem hatten die Scharniere sehr viel Spiel, da die Nieten nicht Fest genug angezogen waren und der Abstandhalter aus Holz sind.
Als ich das Flight Case aus dem Karton nahm dachte ich erst es sei ein schlechter Witz, da das ganze Case völlig verzogen schien. Da hat keine Kante aufeinander gepasst !
Zu guter letzt waren 2 Schubladen nicht richtig in der Schiene und die Löcher für die Rollen musste ich auch nochmal neu bohren....
Da ich aber keine 2 Linken Hände habe, habe ich die Fehler alle selbständig behoben indem ich die Nieten aufgebohrt habe und die Seitenleisten etwas verschoben habe. Ich habe mir aus einem Flacheisen neue Abstandhalter gebastelt, so haben die Scharniere fast kein Spiel mehr. So wie es jetzt ist kann ich gut damit arbeiten.
Das Case an sich hat ein sehr gutes Konzept, aber bei der Verarbeitung kann ich mir vorstellen, dass Viele das Case wieder zurücksenden.