War ich der Meinung, die pro-Serie der Flyght-Cases sei sein Geld nicht wert und man könne stattdessen dann auch die eco‘s hernehmen, die ja wohl nur vom Material windiger würden, so täuschte ich mich. Die beiden Deckel des eco schließen nicht korrekt und baumeln im „geschlossenen“ Zustand umher. Thomann täte mittlerweile ein Qualitätsmanagement gut. Was da derzeit verscherbelt wird, ist schon blamabel und grenzt an Zumutung.